Beiträge mit den Schlagworten :

Biogut

Brancheninfo aktuell 05-11/2022 853 640 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 05-11/2022

Kurznachrichten   Gelbe und Roten Karte werden die Einwohner des Landkreises Aichach-Friedberg (Bayerisch-Schwaben)  künftig zu sehen bekommen, wenn sich Störstoffe in den etwa 40.000 Biotonnen des Kreisgebietes  befinden. Ab der kommenden Woche werden die Behälter schon beim Leerungsvorgang mittels Detektoren überprüft. Befinden sich unerwünschte Stoffe wie Plastik, Metall oder Restmüll, im Biogut,   wird die Schüttung…

weiterlesen
A.R.T. will Wertstoffinseln stärker nutzen 614 385 Klaus Henning Glitza

A.R.T. will Wertstoffinseln stärker nutzen

Nur etwa die Hälfte der 862 Standorte ist mit Biogutcontainern ausgestattet     Künftig möchte der  Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier, kurz A.R.T. genannt,  die Wertstoffinseln und die damit verbundene räumliche Nähe der Entsorgungsstandorte zum Wohnort stärker nutzen. Es ist ein enges Netz von Wertstoffinseln, das im Verbandsgebiet des  A.R.T.  besteht.  862mal  haben die Bürgerinnen und…

weiterlesen
Witzenhausen-Institut: Trierer Art der Biotüte ist gleichwertig mit Biotonne 150 150 Klaus Henning Glitza

Witzenhausen-Institut: Trierer Art der Biotüte ist gleichwertig mit Biotonne

Behältnis aus 100 Prozent Recyclingpapier hat sich augenscheinlich bewährt   Die im Verbandsgebiet des A.R.T. eingeführte Biotüte ist aus Sicht des Witzenhausen-Instituts gleichwertig mit der Standardlösung Biotonne. Das ergibt sich aus dem Abschlussbericht dieser wissenschaftlichen Einrichtung,  der in der vergangenen Woche  bei der als Videokonferenz gestalteten Verbandsversammlung des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Region Trier (A.R.T.) bekannt gegeben…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 49-10/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 49-10/2020

Reiche Ernte ohne Chemie? Bei  Workshop der AWR wurde gezeigt, wie es geht Reiche Ernte aus dem eigenen Garten und das ganz ohne Kunstdünger? Was nach einem  fernen Traum für alle (Hobby-) Gärtner und Landwirte klingt, kann durchaus Wirklichkeit werden. Dies wurde bei einem Workshop der Abfallwirtschaft Rendsburg-Eckernförde  (AWR) vor Augen geführt. Das Thema: „Terra…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 19-10/2018 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 19-10/2018

REMONDIS Vorpommern-Greifswald wird PPP-Gesellschaft / Termin im AW-ERLE / ALBA auf China-Messen präsent / Remondis sagt Einsatzkräften Dankeschön   Die künftige REMONDIS Vorpommern-Greifswald GmbH wird ein  PPP-Unternehmen (Public-private-Partnership =  öffentlich-private Partnerschaft) sein.  Dies teilte Anke Radlof von der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Landkreises Vorpommern-Greifswald auf EM-Anfrage mit. Im Rahmen der Verschmelzung der Greifswald Entsorgung Gesellschaft…

weiterlesen