Beiträge mit den Schlagworten :

Biogene Abfälle

Statusbericht belegt: Österreich recycelt 62 Prozent aller Siedlungsabfälle 150 150 Klaus Henning Glitza

Statusbericht belegt: Österreich recycelt 62 Prozent aller Siedlungsabfälle

Europäischer Spitzenwert erreicht / VOEB betont: Es könnte deutlich mehr sein   Der vom Klimaschutzministerium vorgelegte Statusbericht Abfallwirtschaft legt es offen: Österreich hat beim  Recycling von Siedlungsabfällen einen europäischen Spitzenwert erreicht.  Jährlich werden  4,6 Millionen Tonnen Abfälle aus Haushalten und ähnlichen Einrichtungen wiederverwertet. Damit werden  knapp zwei Drittel österreichischen Siedlungsabfällen nicht verbrannt, sondern recycelt. Nach…

weiterlesen
EBE bleibt für Entsorgung zuständig 150 150 Klaus Henning Glitza

EBE bleibt für Entsorgung zuständig

  Essener Rat entschied sich für Weiterführung der Zusammenarbeit   Wie erwartet hat sich der Rat der Stadt Essen in seiner gestrigen Sitzung für eine Weiterführung der Zusammenarbeit mit der Entsorgungsbetriebe Essen GmbH (EBE) entschieden. Die REMONDIS-Beteiligungsgesellschaft bleibt dadurch bis 2028 für die Entsorgung von Müll oder Sperrmüll, die Straßenreinigung und den Winterdienst der Ruhrmetropole…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 39-03/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 39-03/2021

Biogene Abfalle: Positionspapier  und Forderungskatalog der DGAW   Der Arbeitskreis “Grundsatzfragen der zukünftigen Ressourcenwirtschaft“ der Deutschen Gesellschaft für Abfallwirtschaft (DGAW) hat ein Positionspapier und einen Forderungskatalog zum Thema „Biogene Reststoffe“ vorgelegt. In der Veröffentlichung wird der bisherige Stand reflektiert wird und ein vorausschauender  Blick auf die zukünftige  Behandlung und Nutzung dieser Ressource geworfen. Das Papier…

weiterlesen
Brancheninfo 13-10/2018 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo 13-10/2018

Dr. Tanja Wielgoß verlässt BSR / Ellen Graff folgte Dr .Thiem/ bsve: Wolfgang Frisch ist neuer Fachverbandvorsitzender   Die BILD nannte sie in der ihr eigenen Art „Berlins schärfsten Feger gegen Unrat und Dreck“. Jetzt muss sich das Boulevardblatt einen anderen plakativen „Nickname“ für Dr.  Tanja Wielgoß einfallen lassen.  Denn die bisherige Chefin von rund…

weiterlesen