Beiträge mit den Schlagworten :

BDE

Anja Siegesmund: „Stark machen für das zentrale Klima- und Rohstoffthema“ 150 150 Klaus Henning Glitza

Anja Siegesmund: „Stark machen für das zentrale Klima- und Rohstoffthema“

 Designierte Präsidentin skizzierte vor  Mitgliedern des BDE ihre Zielsetzungen   „Meine Aufgabe sehe ich nun darin, im Schulterschluss mit Bundes- und Europaebene die Kreislaufwirtschaft als das zentrale Klima- und Rohstoffthema stark zu machen“. Mit diesen Worten  hat die heute gewählte künftige  Geschäftsführende Präsidentin des BDE- Bundesverbandes der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft) Anja Siegesmund vor…

weiterlesen
„Green Deal“ beim BDE? 960 540 Klaus Henning Glitza

„Green Deal“ beim BDE?

Ehemalige grüne Umweltministerin Thüringens ist heute zur Nachfolgerin von Präsident Peter Kurth gewählt worden   Im nichtöffentlichen Teil der Mitgliederversammlung des Bundesverbandes der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft (BDE) ist am heutigen Donnerstag  die ehemalige grüne Umweltministerin Thüringens einstimmig bei zwei Enthaltungen als Nachfolgerin von Peter Kurth gewählt worden, Damit habe der Verband  gewissermaßen einen…

weiterlesen
Eilmeldung 150 150 Klaus Henning Glitza

Eilmeldung

BDE-Präsidentschaft: Nun doch Anja Siegesmund als Nachfolgerin von Amtsinhaber Peter Kurth   Jetzt soll es doch  Anja Siegesmund werden. Wie EM aus Insiderkreisen erfuhr, wird der Vorstand  des BDE-Bundesverbandes die zum Jahresanfang zurückgetretene ehemalige Umweltministerin des Bundeslandes Thüringen der Mitgliederversammlung als Kandidatin für  das Amt des geschäftsführenden BDE-Präsidentin vorschlagen. Allerdings kann das Parteimitglied der Grünen…

weiterlesen
Deutscher Bundesrat spricht sich für das Verbot von Einweg-E-Zigaretten aus 150 150 Klaus Henning Glitza

Deutscher Bundesrat spricht sich für das Verbot von Einweg-E-Zigaretten aus

BDE und VKU begrüßen Votum / Auch  Brandprävention steht  im Fokus   Das gestrige Votum des Deutschen Bundesrates  für ein Verbot von Einweg-E-Zigaretten haben BDE und VKU ausdrücklich begrüßt. „ BDE-Präsident Peter Kurth. Foto: BDE Die Länderkammer hat mit der heutigen Entschließung der Bundesregierung einen klaren Auftrag erteilt, sich in Brüssel für mehr Nachhaltigkeit, effektiven…

weiterlesen
Zügige Gegenschritte vonnöten 1024 683 Klaus Henning Glitza

Zügige Gegenschritte vonnöten

Gravierender Fahrpersonalmangel: Spitzenverbände für Reform der Berufskraftfahrer-Ausbildung   Um dem gravierenden Fahrpersonalmangel zu begegnen, werben vier  Branchenverbände, unter ihnen der BDE-Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft (BDE) e.V., für eine grundlegende Reform der Berufskraftfahrer-Ausbildung. Ohne zügige Gegenschritte werde sich der Berufskraftfahrermangel in der Güterkraftverkehrs- und Busbranche gravierend verschärfen und noch deutlichere Auswirkungen auf Wirtschaft,…

weiterlesen
„Eine gefährliche Umweltsünde“ 1024 683 Klaus Henning Glitza

„Eine gefährliche Umweltsünde“

Einweg-E-Zigaretten: Im Einklang mit großer Mehrheit der Bevölkerung fordert VOEB ein Verkaufsverbot   Als eine “gefährliche Umweltsünde”  hat der Verband Österreichischer Entsorgungsbetriebe (VOEB)  die Einweg-E-Zigaretten gekennzeichnet und zum Tag der Batterie am 18. Februar  ein Verkaufsverbot gefordert. Damit ist die  freiwillige Interessensvertretung der kommerziell geführten Abfall- und Ressourcenwirtschaftsunter- in Österreich keinesfalls allein.  83 Prozent der…

weiterlesen
Wie ein Pressesprecher selbst zum Objekt der Medien wurde 150 150 Klaus Henning Glitza

Wie ein Pressesprecher selbst zum Objekt der Medien wurde

 Ein Beratervertrag mit der Chefin des RBB geriet zum Politikum   Dass Bernhard Schodrowski  häufiger in dem Medien erwähnt wird , ist Normalität. Schließlich ist  er Leiter des Bereichs Kommunikation, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beim BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft. Aktuelle Schlagzeilen in einigen Gazetten* aber sind von jener Art, über die sich…

weiterlesen
Abfallverbringung- künftig stark eingeschränkt oder sogar unmöglich? 1024 578 Klaus Henning Glitza

Abfallverbringung- künftig stark eingeschränkt oder sogar unmöglich?

Der BDE-Bundesverband  sieht die im EU-Parlament verabschiedeten  Neuregelungen mit Skepsis   Mit ihrer jüngsten Beschlussfassung zur Abfallverbringungsverordnung hätten die EU-Parlamentarier Regelungen verabschiedet, „die die Abfallverbringung stark einschränken, wenn nicht gar unmöglich machen“. Mit diesen Worten  hat BDE-Präsident Peter Kurth seiner Skepsis gegenüber der Rechtsnorm in der derzeitigen Fassung Ausdruck verliehen. Wie der Chef des BDE…

weiterlesen
„Keine Akkus in den Hausmüll werfen“ 1024 367 Klaus Henning Glitza

„Keine Akkus in den Hausmüll werfen“

aha und BDE warnen gemeinsam vor falscher Batterieentsorgung und ihren schlimmen Folgen   „Batterien nicht über den normalen Hausmüll entsorgen“, das ist eine oft  erhobene, aber vielfach ignorierte Bitte von Entsorgungs- und Recyclingunternehmen.  Damit dieser dringende Wunsch nicht länger ungehört bleibt, ist der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) der Kampagne „Keine Akkus einwerfen“ des BDE…

weiterlesen
Hohe Hürden, keine kurzfristige Hilfe 150 150 Klaus Henning Glitza

Hohe Hürden, keine kurzfristige Hilfe

Verbände der Entsorgungs- und Recyclingwirtschaft üben Kritik am Entwurf zur Strompreisbremse   Zu hohe bürokratische Hürden,  keine kurzfristige Hilfe für die betroffenen Unternehmen. Vier Verbände der Entsorgungs- und Recyclingwirtschaft gehen mit  dem Gesetzentwurf zur Einführung einer Strompreisbremse und zur Änderung weiterer energierechtlicher Bestimmungen hart ins Gericht. Die  komplexe Entwurfsfassung stelle einen „erheblichen Widerspruch zu den…

weiterlesen