Beiträge mit den Schlagworten :

BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs- Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V.

BDE sieht Zielkonflikt 150 150 Klaus Henning Glitza

BDE sieht Zielkonflikt

POP-Verordnung: Kritik an der Herabsetzung von Grenzwerten- Kreislaufwirtschaft  in Gefahr?   Der Zielkonflikt zwischen Kreislaufwirtschaft und Zero Pollution-Politik bleibe weiterhin ungelöst. Diesen Schluss zieht der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs- Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. aus dem Beschluss des EU-Parlaments zur Verordnung über schwer abbaubare (persistente) organische Schadstoffe (POP) und der damit verbundenen Herabsetzung von Grenzwerten.…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 06-02/2022 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 06-02/2022

Spitzenverbände fordern mehr Engagement für eine ambitionierte Ökodesignpolitik   „Jeder, der in Deutschland ein Produkt in Verkehr bringt, muss dafür Sorge tragen, dass Reparatur und ein ordnungsgemäßes und schadloses Recycling möglich sind“ Mit dieser Kernaussage  fordern die Verbände der Recycling- und Entsorgungswirtschaft in Deutschland mehr Engagement für eine ambitionierte Ökodesignpolitik ein. Außerdem  solle auch Importware…

weiterlesen
Wie Emissionen von Treibhausgasen vermieden werden können 150 150 Klaus Henning Glitza

Wie Emissionen von Treibhausgasen vermieden werden können

Aktuelle Studie belegt: Einsparung von zusätzlich mindestens 150 Millionen Tonnen CO2eq möglich   Aus der  Leistung der Abfallwirtschaft ergibt ein erhebliches  Reduzierungspotenzial an vermeidbaren CO2-Emissionen für die Abfallarten Papier, Glas, Kunststoffe, Eisenmetalle, Aluminium, Holz, Textilien, Altreifen, Bioabfall und Restmüll in den EU-Ländern und Großbritannien, Das ist das Ergebnis  einer Studie, die von vier europäischen Abfallwirtschaftsverbänden…

weiterlesen
Umfrage: Mülltrennung bleibt auf der Strecke 150 150 Klaus Henning Glitza

Umfrage: Mülltrennung bleibt auf der Strecke

Aktuelle Erhebung unter Mitgliedern des BDE / Verschiebung der Abfallmengenströme   Eine spürbar vernachlässigte Mülltrennung, veränderte Abfallmengen und starke regionale Schwankungen. Diese Trends lassen sich aus den Ergebnissen einer aktuellen Umfrage des BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e. V. unter seinen Mitgliedsunternehmen folgern.  Danach hatte auch im zu Ende gehenden Jahr das…

weiterlesen
Brandgefährliche „Entsorgung“ 150 150 Klaus Henning Glitza

Brandgefährliche „Entsorgung“

Wie Mitgliedsunternehmen des BDE den massiven Gefahren durch Lithium-Ionen-Akkus effektiv entgegenwirken   Betroffene Mitarbeitende werden mit Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht.  Sammelfahrzeuge haben nur noch Schrottwert und von der Sortier- oder Abfallbehandlungslage sind nur noch rauchende Trümmer übriggeblieben.  Traurige Realität in Deutschland. Und mittlerweile alles andere als ein seltenes Ereignis. Es verginge kaum eine  Woche, in…

weiterlesen
Entsorgung in der fünften Welle der Pandemie: Wie sich die Branche gewappnet hat 1000 667 Klaus Henning Glitza

Entsorgung in der fünften Welle der Pandemie: Wie sich die Branche gewappnet hat

Expertenrat rechnet mit vielen Ausfällen: Notfallpläne sollen trotzdem Betrieb sicherstellen   Stellen Sie sich vor, Sie gehen zur Mülltonne- und die ist nicht geleert. Folgt man dem Corona-Expertenrat des Bundesregierung, der mit hunderttausenden Ausfällen in den  kritischen, also lebenswichtigen  Strukturen rechnet, ist das alles andere als eine Fiktion. Doch die Branche der Entsorger hat sich…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 09-12/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 09-12/2021

IMCO-Ausschuss nimmt Kompromissanträge für Batterieverordnung an   Der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. hat die Annahme der Verordnung für Batterien und Altbatterien im „Ausschuss für Binnenmarkt und Verbraucherschutz“ (Committee on the Internal Market and Consumer Protection – IMCO) des Europäischen Parlaments als richtungweisend begrüßt. Dabei hebt der Verband insbesondere die Aufnahme…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 40-10/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 40-10/2021

BDE-Präsident Kurth: Geänderte Verordnung nicht praxistauglich   Die von der Europäische Kommission veröffentlichte Änderungsverordnung zur Anpassung der Verordnung (EG) 1418/2007 hat der Präsident des  BDE Bundesverbandes der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e.V. Peter Kurth, als nicht praxistauglich bezeichnet. „Die jetzt vorliegende Version ist im Arbeitsalltag wirklich nicht hilfreich. Besonders bedenklich ist die Kurzfristigkeit zwischen…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 05-09/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 05-09/2021

Kreislaufwirtschaft: Sind die Parteien  stärker als bisher interessiert?   Die für den Bundestag kandidierenden Parteien sind offenbar stärker als bisher am Thema Circular Economy interessiert. Dies geht laut  BDE- Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e. V.  aus den Antworten auf die Wahlprüfsteine hervor, die der Verband im Vorfeld der Bundestagswahl am 26. September an…

weiterlesen
Kleine Presseschau 04-07/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Kleine Presseschau 04-07/2021

Unwettergebiete: Auch die Entsorger werden auf harte Probe gestellt   Die furchtbaren Ereignisse in den Unwettergebieten  haben auch Deutschlands Entsorgungsunternehmen auf eine harte Probe gestellt. Wie der Münchner Merkur unter Berufung auf dpa berichtet,  fielen in den betroffenen Landstrichen „schier  endlose Sperrmüll-Massen“ , Elektroschrott  und Bauschutt an. „Unsere Betriebe arbeiten mit Hochdruck an dieser Mammut-Aufgabe“,…

weiterlesen