Beiträge mit den Schlagworten :

Aluminium

Niederländischer Produzent muss Bußgeld zahlen 150 150 Klaus Henning Glitza

Niederländischer Produzent muss Bußgeld zahlen

  Unternehmen ignorierte über mehrere Jahre hinweg seine gesetzlichen Pflichten     Wegen fehlender Vollständigkeitserklärungen zu Verpackungsmengen ist ein großer Lebensmittelproduzent aus den Niederlanden  mit einem Bußgeld von mehreren 1000 Euro sanktioniert worden.  Das meldet die Zentrale Stelle Verpackungsregister (ZSVR) in einem aktuell erschienenen Fallbericht. Auf der Webseite der ZSVR verfügbar: der komplette Fallbericht, Bildquelle:;…

weiterlesen
Wie Gartenabfälle, Pflanztöpfe & Co. umweltfreundlich entsorgt werden 150 150 Klaus Henning Glitza

Wie Gartenabfälle, Pflanztöpfe & Co. umweltfreundlich entsorgt werden

Zum Start in die Gartensaison gibt die Initiative „Mülltrennung wirkt“ Tipps   Blumen, Stauden, Sträucher: Wenn jetzt Neues gepflanzt wird,  fallen gebrauchte Pflanztöpfen und leere Verpackungen für Blumenerde oder Düngemittel aufräumen. Auch kaputte Gartengeräte oder Übertöpfe werden nach dem Winter ausrangiert. Doch wohin damit? Tipps, wie Verbraucherinnen und Verbraucher diese Gartenabfälle umweltfreundlich entsorgen, gibt die…

weiterlesen
Deutscher Bundesrat spricht sich für das Verbot von Einweg-E-Zigaretten aus 150 150 Klaus Henning Glitza

Deutscher Bundesrat spricht sich für das Verbot von Einweg-E-Zigaretten aus

BDE und VKU begrüßen Votum / Auch  Brandprävention steht  im Fokus   Das gestrige Votum des Deutschen Bundesrates  für ein Verbot von Einweg-E-Zigaretten haben BDE und VKU ausdrücklich begrüßt. „ BDE-Präsident Peter Kurth. Foto: BDE Die Länderkammer hat mit der heutigen Entschließung der Bundesregierung einen klaren Auftrag erteilt, sich in Brüssel für mehr Nachhaltigkeit, effektiven…

weiterlesen
 Ohne korrekte Mülltrennung keine richtige Kreislaufwirtschaft 683 1024 Klaus Henning Glitza

 Ohne korrekte Mülltrennung keine richtige Kreislaufwirtschaft

  Jede zweite Batterie wird falsch entsorgt / Saubermacher AG und Gemeindebund appellieren an Österreichs Verbraucher   Aus Anlass des Welttages der Batterie am vergangenen  Sonnabend hat die  Saubermacher Dienstleistungs AG gemeinsam mit dem Österreichischen Gemeindebund zur richtigen Mülltrennung als Grundvoraussetzung für echte Kreislaufwirtschaft aufgerufen. Schwerpunkt ist dabei  die Entsorgung von Batterien und Akkus. Und…

weiterlesen
Essen zu bestellen ist einfach, aber wohin danach mit Pizzakartons & Co.? 1024 736 Klaus Henning Glitza

Essen zu bestellen ist einfach, aber wohin danach mit Pizzakartons & Co.?

Umfrage: Viele Verbraucherinnen und Verbraucher sind bei der richtigen Entsorgung unsicher   Pizza, Burger, asiatische oder vegane Speisen – das Angebot von Lieferdiensten, Restaurants und Caterern für Essen zum Bestellen oder „to go“ ist vielfältig- ebenso wie das Material und die Form der Verpackungen. Auch deshalb sind viele Verbraucherinnen und Verbraucher sind bei der richtigen…

weiterlesen
Mehr Verpackungen verwertet 150 150 Klaus Henning Glitza

Mehr Verpackungen verwertet

Die dualen Systeme konnten ihre Mengen um rund drei Prozent erhöhen   Die dualen Systeme konnten ihre Verwertungsmengen weiter erhöhen: 2021 wurden über sämtliche Materialfraktionen hinweg insgesamt rund 5,9 Millionen Tonnen Verpackungen aus dem privaten Endverbrauch einer Verwertung zugeführt – rund drei Prozent mehr als im Vorjahr. Diese Zahlen veröffentlichte die Stiftung Zentrale Stelle Verpackungsregister…

weiterlesen
Für Akkupfandsystem plädiert 1024 553 Klaus Henning Glitza

Für Akkupfandsystem plädiert

KFV und VOEB sprechen sich für Bepfandung und umfassende Aufklärungskampagne aus   Während einer gemeinsamen Pressekonferenz haben  das Kuratorium für Verkehrssicherheit (KFV) und der Verband Österreichischer Entsorgungsbetriebe (VOEB) für die Einführung eines Akkupfandsystems  plädiert. Zusätzlich votierten beide Institutionen dafür,  dass die Bevölkerung außerdem über den richtigen Umgang mit alten Lithium-Batterien und -Akkus umfassend informiert werden…

weiterlesen
Kleine Mühe, großer Effekt 1020 1024 Klaus Henning Glitza

Kleine Mühe, großer Effekt

Initiative „Mülltrennung wirkt“: Nach dem Grillen Abfälle richtig entsorgen   Grillen gehört hierzulande zu den liebsten Freizeitbeschäftigungen. Hinterher die Abfälle richtig getrennt zu entsorgen, wird dagegen eher als lästige Pflicht verstanden. Dabei ist die kleine Mühe nach dem Grillvergnügen unverzichtbar. Denn sie dient dem Schutz von Umwelt, Mensch und Tier. Darauf weist  die Initiative „Mülltrennung…

weiterlesen
Effektiver Klima- und Ressourcenschutz fängt vor der eigenen Haustür an 150 150 Klaus Henning Glitza

Effektiver Klima- und Ressourcenschutz fängt vor der eigenen Haustür an

Studie belegt:  Richtige Mülltrennung leistet einen wichtigen Beitrag zum Schutz von Ressourcen und Klima   Klima- und Ressourcenschutz – das sind Begriffe, die in aller Munde sind. Aber wird auch alles getan, um die den Erdball  dem unbestreitbaren Anstieg der Außentemperaturen, der CO2 -Belastung und dem zunehmenden Rohstoffmangel zu schützen? Namentlich dort, wo wir alle…

weiterlesen