Beiträge mit den Schlagworten :

Abfallwirtschaft

Menschen und Macher (innen) 01-07/2023 540 842 Klaus Henning Glitza

Menschen und Macher (innen) 01-07/2023

Giffey AR-Vorsitzende   Der Senat hat in seiner Sitzung am 11. Juli 2023 auf Vorschlag der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe, die zuständige Senatorin für Betriebe und ehemalige Regierende Bürgermeisterin, Franziska Giffey, zur Aufsichtsratsvorsitzenden der Berliner Stadtreinigungsbetriebe Anstalt des öffentlichen Rechts (BSR AöR) bestimmt. Der Senat schlägt der Gewährträgerversammlung der BSR zudem vor, Britta Behrendt, Staatssekretärin…

weiterlesen
Frauenpower bei Reclay Systems und RecycleMe in Österreich 766 395 Klaus Henning Glitza

Frauenpower bei Reclay Systems und RecycleMe in Österreich

Eva Müller-Axmann und Marisa Pia Scholz neue Geschäftsführerinnen   Personelle Änderungen an der Spitze der Reclay Systems GmbH. ein  Sammel- und Verwertungssystem für Verpackungen in Österreich,  und der gleichfalls in Österreich aktiven Unternehmensberatung RecycleMe GmbH. Beide zur Raan-Gruppe gehörenden Unternehmen erhalten mit Eva Müller-Axmann und Marisa Pia Scholz neue Geschäftsführerinnen. Eva Müller-Axmann übernimmt gemeinsam mit…

weiterlesen
Neues aus Branchenunternehmen 600 382 Klaus Henning Glitza

Neues aus Branchenunternehmen

Der „Pirat“ aus der LVP-Sammlung / Entsorgungsprozesse via App steuern   „SUPER PIRAT eco“ heißt der  neue Tintenlöscher, den der Schreibgeräte- und Bürobedarf Hersteller Pelikan zum Jahresstart auf den Markt gebracht hat. Das Besondere an diesem Produkt: Es besteht überwiegend aus Recyclingkunststoff, der aus Abfall aus den Gelben  Säcken oder Tonnen gewonnen wurde. Nach Angaben…

weiterlesen
“Grüner Wertstoffhof” in Kaiserlautern 150 150 Klaus Henning Glitza

“Grüner Wertstoffhof” in Kaiserlautern

Beitrag zum Ressourcen- und Klimaschutz: Prädikat für Einrichtung des ZAK   In ein grünliches Licht, Stichwort „Greenwashing“, ist heutzutage allerlei getaucht. Doch längst nicht alles ist wirklich grün. Anders ist dies beim Wertstoffhof Kapiteltal der Zentralen Abfallwirtschaft Kaiserslautern (ZAK). Er darf sich „Grüner Wertstoffhof.“ nennen- und das mit Fug und Recht. Das Prädikat wurde der…

weiterlesen
Kooperation für PUR-Recycling 1024 933 Klaus Henning Glitza

Kooperation für PUR-Recycling

Hartschaumstoffe aus alten Kühlschränken sollen in den Stoffkreislauf zurückkehren   Polyurethan-(PUR)-Dämmstoffe aus Alt-Kühlschränken künftig in industriellem Maßstab in den Stoffkreislauf zurückführen, ist Gegenstand einer Kooperation von KraussMaffei, RAMPF, REMONDIS und BASF. PUR ist während der oft langen Lebenszeit von Kühlschränken ein Energiesparer erster Güte.  Seine Dämmleistung ermöglicht es, dass die Kühlschränke energieeffizient arbeiten und möglichst…

weiterlesen
Weshalb in Haltern am See die Mülltonnen ungeleert stehen bleiben könnten 720 960 Klaus Henning Glitza

Weshalb in Haltern am See die Mülltonnen ungeleert stehen bleiben könnten

Der Mangel an Lkw-Fahrern nimmt in Deutschland immer bedrohlichere Ausmaße an   In Haltern am See könnten die Mülltonnen demnächst ungeleert stehen bleiben.  Grund dafür sind weder Corona noch die Urlaubszeit oder ausfallende Lkw. Es fehlt vielmehr an Männern und Frauen, die sich hinter das Lenkrad der rund 20.000 von Abfallsammelfahrzeuge in Deutschland setzen. Die…

weiterlesen
„Kreislaufwirtschaft darf nicht scheitern“ 150 150 Klaus Henning Glitza

„Kreislaufwirtschaft darf nicht scheitern“

BDE-Präsident Kurth mahnt angemessene Energiepreise in Deutschland an   „Kreislaufwirtschaft darf nicht scheitern“. Unter diesem Gesichtspunkt BDE hat Peter Kurth.  Präsident des BDE Bundesverbandes der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft wettbewerbsfähige Energiepreise in Deutschland angemahnt. Zugleich forderte er von der Politik vor dem Hintergrund der aktuellen Lage eine angemessene Unterstützung der Firmen bei der Bewältigung…

weiterlesen
Neuer Chef der EDG 474 391 Klaus Henning Glitza

Neuer Chef der EDG

Promovierter Agraringenieur heute vom Aufsichtsrat zum  Sprecher der Geschäftsführung gewählt   Dr.- Ing. Rainer Wallmann ist während der heutigen Sitzung des Aufsichtsrates der Entsorgung Dortmund (EDG) zum neuen Sprecher der Geschäftsführung gewählt worden. Er wird seine neue Stelle im Herbst  dieses Jahres antreten. Der 57-jährige absolvierte  zunächst eine landwirtschaftliche Ausbildung. Danach studierte er Agrarwissenschaften mit…

weiterlesen
Abfallwirtschaft trifft Design 150 150 Klaus Henning Glitza

Abfallwirtschaft trifft Design

  Alttextilien neu gedacht: Stadtreinigung Hamburg kooperiert mit Hochschule   Es war das Stichwort „Fast Fashion“, das die Abfallwirtschaft  und die Designerinnen und Designer der Zukunft zueinander brachte. In Hamburg ist eine Kooperation zwischen der Stadtreinigung Hamburg (SRH) und der HAW Hamburg (Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hamburg entstanden. Mit einem überaus sehenswerten Ergebnis. „Fast Fashion“, das…

weiterlesen
Wie Emissionen von Treibhausgasen vermieden werden können 150 150 Klaus Henning Glitza

Wie Emissionen von Treibhausgasen vermieden werden können

Aktuelle Studie belegt: Einsparung von zusätzlich mindestens 150 Millionen Tonnen CO2eq möglich   Aus der  Leistung der Abfallwirtschaft ergibt ein erhebliches  Reduzierungspotenzial an vermeidbaren CO2-Emissionen für die Abfallarten Papier, Glas, Kunststoffe, Eisenmetalle, Aluminium, Holz, Textilien, Altreifen, Bioabfall und Restmüll in den EU-Ländern und Großbritannien, Das ist das Ergebnis  einer Studie, die von vier europäischen Abfallwirtschaftsverbänden…

weiterlesen