Beiträge mit den Schlagworten :

Abfallbehandlungsanlagen

Lithium-Ionen-Batterien: Falsch entsorgt können sie zu Brandsätzen werden- BDE schlägt erneut Alarm 1024 683 Klaus Henning Glitza

Lithium-Ionen-Batterien: Falsch entsorgt können sie zu Brandsätzen werden- BDE schlägt erneut Alarm

Präsident Kurth  wies auch auf den Wert der Energiespender und  Kraftpakete als Rohstofflager hin   Der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser-, und Kreislaufwirtschaft schlägt Alarm: Angesichts der aktuell weiter ansteigenden Brandfälle mahnt der Verband zu mehr Sorgfalt bei der Entsorgung von Lithium-Ionen-Batterien und -Akkus und  warnt vor den teilweise verheerenden Folgen einer falschen Entsorgung…

weiterlesen
Letzte Stufe fertiggestellt 150 150 Klaus Henning Glitza

Letzte Stufe fertiggestellt

Sortier- und Aufbereitungsanlage Grünstadt jetzt im Vollbetrieb   Im rheinland-pfälzischen Grünstadt ist die letzte Ausbaustufe der Sortier- und Aufbereitungsanlage der Kunststoff Recycling Grünstadt (KRG) fertiggestellt und in Betrieb genommen worden. Künftig werden an diesem Standort bis zu 55.000 Tonnen Kunststoffe recycelt werden. Insgesamt wurden in Grünstadt rund 32 Millionen Euro in neue Anlagentechnik investiert, von…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 34-03/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 34-03/2020

Ansturm auf Recyclinghöfe- Gefahr für Nutzer und Personal / Nur die nötigsten Entsorgungen vornehmen / Li-Ion-Batterien gerieten in Brand   An allen geöffneten Recyclinghöfen ist in diesen Tagen ein wahrer Ansturm festzustellen. Die kritische Folge: In dieser besonderen Situation können die in Corona-Zeiten  besonders wichtigen Mindestabstände nur schwer eingehalten werden. Entsorgungsbetriebe wie die EBU in…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 7-11/2018 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 7-11/2018

“Brandstiftende“ Batterien / Veolia-Park passé / EU-Unterstützung für DSD-Projekt / Leipzig „Umweltbewusst einkaufen“ / Das “Plakat-Politikum”  von Potsdam    Lithium-Batterien im Restmüll seien die Hauptursache für zahlreiche Brände in Abfallbehandlungsanlagen. Das ergaben nach Mitteilung des Verbandes Österreichischer Entsorgungsbetriebe (VOEB) Daten aus dem Forschungsprojekt BatSAFE der Montanuniversität Leoben (Steiermark, Republik Österreich) unter Leitung von Professor Roland…

weiterlesen