STADTWERKEK AWARD: Lübeck, Freiburg und Wuppertal auf der Gewinnerstraße

STADTWERKEK AWARD: Lübeck, Freiburg und Wuppertal auf der Gewinnerstraße 1024 683 Klaus Henning Glitza

Vorreiter der Wärmeplanung und Digitalisierung wurden ausgezeichnet  :   Die Gewinner des STADTWERKE AWARD 2023 stehen fest. Es sind  die Stadtwerke die Lübeck Gruppe GmbH, die badenovaNETZE GmbH (Freiburg im Breisgau)  und die WSW Wuppertaler…

Brancheninfo aktuell 20-09/2023

Brancheninfo aktuell 20-09/2023 150 150 Klaus Henning Glitza

Gegen Sammelfahrzeug geprallt, dann die abgerissenen  Autoteile  “entsorgt” und schließlich davongefahren   Überaus „praktisch“ dachte augenscheinlich  der 66-jährige Fahrer eines Seat Leon. Dabei kam er mit dem Gesetz in Konflikt. Nachdem der Mann am Montagmittag…

Brancheninfo aktuell 19-09/2023

Brancheninfo aktuell 19-09/2023 150 150 Klaus Henning Glitza

Schrott-Pkw in Flammen   Im überdachten Lagerbereich eines  Entsorgungs- und Recyclingbetriebes in München-Sendling, Geretsrieder Straße, ist am gestrigen Dienstagvormittag ein zur Verschrottung vorbereiteter Pkw in Brand geraten. Die Firma selbst hatte den  Brand gegen 10.56…

Neues von der DSD-Muttergesellschaft

Neues von der DSD-Muttergesellschaft 1007 547 Klaus Henning Glitza

GreenDot Global S.à r.l. gibt “strategische Partnerschaft” mit italienischer SYNEXTRA SpA bekannt   Neues von der  GreenDot Global S.à r.l. , der Muttergesellschaft der Grüne Punkt Holding GmbH & Co. KG (DSD).  Die frühere Circular…

Keine große Überraschung

Keine große Überraschung 150 150 Klaus Henning Glitza

Süddeutsche Zeitung macht die Wachstumsstrategie des REMONDIS Konzerns zum Thema   Eine große Überraschung ist es nicht, die die Süddeutsche Zeitung vermeldet  REMONDIS, Deutschlands größter Entsorgungskonzern, wolle „weiter kleinere Rivalen aufkaufen“, heißt es in dem…

Schritte zum Schutz der Umwelt

Schritte zum Schutz der Umwelt 1024 768 Klaus Henning Glitza

Die EU-Kommission hat Maßnahmen gegen Mikroplastik verabschiedet   Mikroplastik findet sich in den Meeren, in Binnengewässern und iFlüssen und an Land sowie in Lebensmitteln und Trinkwasser. Um dem entgegenzuwirken, hat die EU-Kommission wichtige Schritte zum…