Neuer Chef in Lübeck

Neuer Chef in Lübeck

Neuer Chef in Lübeck 768 1024 Klaus Henning Glitza

EBL: Der Diplomingenieur für Umwelttechnik Mathias Mucha wird Nachfolger von Dr.  Jan Dirk Verwey

 

Der Diplomingenieur für Umwelttechnik Mathias Mucha wird künftig an der Spitze der Entsorgungsbetriebe Lübeck (EBL) stehen. .“Meine Tätigkeit (…) werde ich voraussichtlich am 1. September 2023 aufnehmen“, so Mathias Mucha, derzeit noch  Geschäftsführer des Zweckverbandes Südstormarn,  in einer EBL-Mitteilung.

Der 46-Jährige wird Nachfolger von  Dr. Jan Dirk Verwey, der zum Monatsende aus den EBL ausschiedet. Seinen für viele überraschenden Weggang hatte er bereits im vorigen Jahr angekündigt. : „Ich will mich beruflich verändern“, zitierten ihn die  Lübecker Nachrichten (LN) )zu den Gründen.  Was Verwey, Jahrgang 1961, danach machen wird, blieb laut LN  offen.

Positives aus dem Rathaus

Aus dem historischen Rathaus Lübecks, seit fast 800 Jahren werden von hier aus die Geschicke der Stadt gelenkt, ist ausschließlich  Positives  über den scheidenden geschäftsführenden Direktor zu hören. „Seit Beginn seiner Tätigkeit im Jahr 2006 hat er das Unternehmen mit großer Ausdauer in ruhiges Fahrwasser gebracht. Heute sind die EBL ein wirtschaftlich solide aufgestelltes, innovatives und klimapositives Unternehmen mit motivierten Mitarbeitern, die Tag für Tag wertvolle Dienstleistungen der Daseinsfürsorge für die Bürger der Hansestadt Lübeck gerne erbringen“, betonen Bürgermeister Jan Lindenau und Senator Ludger Hinsen. „Wir möchten auf diesem Wege Herrn Dr. Verwey unseren Dank dafür aussprechen, dass er auch nach dieser Entscheidung die Entsorgungsbetriebe Lübeck weiter mit vollem Engagement leitet“, fügen sie hinzu.

Mit Ver- und Entsorgung“ gut vertraut
Mathias Mucha, Diplomingenieur für Umwelttechnik, übernimmt voraussichtlich zum 1. September die Leitung der EBL Foto: HL

Mathias Mucha, Diplomingenieur für Umwelttechnik, übernimmt voraussichtlich zum 1. September die Leitung der EBL Foto: HL

Nachfolger Mathias Mucha hatte als mit „allen Medien der Ver- und Entsorgung“ gut Vertrauter die Mitglieder des Hauptausschuss der Hansestadt Lübeck überzeugt. Bevor er , Geschäftsführer des Zweckverbandes Südstormarn wurde, verantwortete er die Unternehmensentwicklung der Kommunalen Wasserwerke Leipzig und war als Niederlassungsleiter für den Ver- und Entsorgungsverband Grimma-Geithain tätig. Mathias Mucha ist 46 Jahre alt, verheiratet und lebt mit seiner Frau und seiner Tochter in Stockelsdorf (Kreis Ostholstein, an der nördlichen Stadtgrenze zu Lübeck gelegen).

“An gute Entwicklung anknüpfen”

„Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und insbesondere darauf, gemeinsam mit dem Team der EBL als kommunaler Dienstleister in der Hansestadt Lübeck unseren Beitrag zur Bewältigung der Herausforderungen im Kontext Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu leisten“, ging der künftige EBL-Chef auf seine Bestellung ein. Es gelte, „an die gute Entwicklung der letzten Jahre anzuknüpfen und die EBL weiter auch als Entwicklungsmotor im Verbund der kommunalen Familie zu etablieren“, machte er deutlich.

Für die Übergangszeit wurde der heutige Leiter der Sparte Stadtentwässerung, Enno Thyen, vom Hauptausschuss der zum kommissarischen Direktor bestellt.

HL/EM/rd

Oberstes Bild: Ein Foto aus dem Jahr 2019: Dr. Verwey (links) überreicht dem frisch gewählten Umweltsenator  Ludger Hinsen einen Besen. Foto: EBL

Hinterlasse eine Antwort