ASP-Führungstrio ist wieder komplett, doch das war ein “hartes Stück Arbeit”
Das Führungstrio des Abfallentsorgungs- und Stadtreinigungsbetriebes Paderborn (ASP) ist wieder komplett. Doch das zu bewerkstelligen, war alles andere als ein Selbstläufer. Eher ein hartes Stück Arbeit.
Christoph Lüthen, für den kaufmännischen Bereich zuständiger stellvertretender Betriebsleiter beim ASP, bringt es auf den Punkt: „Es ist spürbar schwieriger geworden, qualifizierte Führungskräfte zu finden“, sagt er. Lüthen weiß wovon er redet. Seit am 1. September 2022 der bisherige stellvertretende Betriebsleiter Dr. Dietmar Regener in die Funktion als Betriebsleiter wechselte, war die technische Vertretungsstelle beim Eigenbetrieb der Stadt Paderborn vakant. Selbst groß angelegte Stellenausschreibungen brachten über Monate nicht den gewünschten Erfolg. „Trotz großer Vorlaufzeit konnten wir die Stelle im Herbst 2022 zunächst nicht besetzen – es gab schlicht und einfach keine geeigneten Kandidaten“, erläutert Lüthen. Umso erfreulicher war nach seinen Worten, „dass wir zum Jahreswechsel Herrn Münster bei uns begrüßen konnten, der sich der Herausforderung stellt“.
Herr Münster, das ist der Diplom-Bauingenieur Jörg Münster. Ein Mann, dem die Domstadt im östlichen Westfalen wohlbekannt ist. Er fungierte schon jahrelang als stellvertretender Betriebsleiter des Gebäudemanagements Paderborn (GMP). Dort war er unter anderem für alle baulichen Tätigkeiten zuständig. „Herr Münster passt perfekt zum ASP, da wir auch im Baubereich zahlreiche Projekte haben, die von seiner hohen Expertise profitieren werden. Weiterhin hat er langjährige Führungserfahrung und wird mit seiner Entscheidungsfreudigkeit den Betrieb weiter voranbringen“ ist sich ASP-Betriebsleiter Dr. Dietmar Regener sicher.
Neu für den Diplomingenieur aus Wewelsburg (Landkreis Paderborn) sind hingegen die Aufgabenbereiche der Abfallentsorgung und Stadtreinigung:. „Hier muss ich mich natürlich noch einarbeiten. Da die Thematik allerdings sehr spannend ist, freue ich mich sehr darauf“, betont Münster nach seinem ersten Arbeitsmonat beim ASP.
Den Weg zur Arbeit gestaltet der neue Mann in der Führungsspitze des ASP im Übrigen nachhaltig. Die Strecke von Wewelsburg zur ASP-Zentrale in Paderborn, An der Talle 21, legt er bei Wind und Wetter mit dem Fahrrad zurück. Er weiß also aus eigener Anschauung genau, welche Witterungsbedingungen Müllwerker und Stadtreiniger erwarten.
AD/rd
Oberes Bild: (von links) Christoph Lüthen (kaufmännischer Betriebsleiter), Jörg Münster (technischer Betriebsleiter) und Dr. Dietmar Regener (ASP-Betriebsleiter). Foto: ASP
.
Hinterlasse eine Antwort
Sie müssen... (sein)angemeldet sein um einen Kommentar zu schreiben.