Menschen & Macher 02-03/2021

Menschen & Macher 02-03/2021

Menschen & Macher 02-03/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

AWB Oldenburg: Preisgekrönte Bachelorarbeit als Grundlage von Fahrzeugbeschaffungen

 

Wenn  in nächster Zukunft Abfallsammelfahrzeuge mit alternativem Antrieb durch Oldenburg fahren, dann hat das viel mit Rainer Poppen zu tun. Der 36-Jährige  schrieb im vergangenen Jahr beim Abfallwirtschaftsbetrieb Stadt  Oldenburg (AWB)   eine  preisgekrönte Bachelorarbeit, die jetzt als Grundlage für die mögliche Beschaffung von zwei Großfahrzeugen mit Wasserstoffantrieb dient.

 „Nicht zuletzt dank Rainer Poppens Abschlussarbeit haben wir die Überzeugung erlangt, einen Förderantrag für die Beschaffung von zwei Fahrzeugen mit Wasserstoffantrieb auf den Weg zu bringen“, berichtet Dr. Sven Uhrhan, Dezernent für Bauen, Umwelt und Verkehr der Stadt Oldenburg. Die „in die Entscheidungsfindung eingeflossenen Erkenntnisse wären ohne diese hervorragende Arbeit nicht möglich gewesen“, fügt er hinzu.

Für seine beim AWB entstandene Bachelorarbeit hat Rainer Poppen den StudyUp-Award der Hochschule Osnabrück erhalten. Foto: Stadt Oldenburg

Rainer Poppens Bachelorarbeit trägt den Titel „Kosten-Nutzen-Analyse von wasserstoffbetriebenen Abfallsammelfahrzeugen in der Abfallsammlung des AWB Oldenburg unter Berücksichtigung der umweltpolitischen Ziele der Stadt Oldenburg“. Neben klima- und wirtschaftspolitischen Aspekten hatte er sich insbesondere mit den möglichen Fahrzeugtechniken, den Kosten und Nutzen sowie auch mit den Fördermöglichkeiten für die Beschaffung solcher Fahrzeuge auseinandergesetzt. „Die Analyse hat uns äußerst interessante Erkenntnisse geliefert, die so in dieser Form deutschlandweit nahezu einmalig sind und das Interesse vieler Unternehmen aus der Entsorgungswirtschaft geweckt haben“, lobt AWB-Betriebsleiter Volker Schneider-Kühn, der diese Arbeit nicht nur betreut, sondern auch als Zweitprüfer fungiert hat.

Zum großen Lob der Stadt Oldenburg und des AWB kamen akademische Meriten. Die Hochschule Osnabrück, an der Rainer Poppen im Studiengang Öffentliche Verwaltung eingeschrieben war, erkannte dem 36-Jährigen wurde den Sonderpreis „Management öffentlicher Betriebe“ des Study StudyUp-Award 2020 zu, Rainer Poppen hat sein Studium am 26. August 2020 mit der Gesamtnote 1,6 abgeschlossen und ist seit Mitte September 2020  im Rechnungsprüfungsamt der Stadt Oldenburg beschäftigt.

StOL/rd

Hinterlasse eine Antwort