KS-Recycler Cabka betroffen / Schaden wird auf 500.000 Euro geschätzt
Bei einem Großbrand in Weira (Saale-Orla-Kreis, Thüringen) ist in der Nacht zum Montag eine 2.000 Quadratmeter große Lagerhalle des Unternehmens Kunststoffrecyclingunternehmen Cabka GmbH komplett zerstört worden. Der Schaden wird auf 500.000 Euro geschätzt. Verletzt wurde glücklicherweise niemand.
In der brandbetroffenen Halle lagerten nach örtlichen Angaben mehr als 800 Tonnen Recyclingmaterial (gemischte Kunststoffabfälle). Das zunächst in einem begrenzten Bereich ausgebrochene Feuer breitete sich rasend schnell auf das gesamte Gebäude aus. Es kam zu einer massiven Rauchentwicklung. Als die ersten Wehrleute nach der Alarmierung gegen 23.30 Uhr am Einsatzort an der Straße „Am Rodling“ eintrafen, wurde schnell klar, dass die in Vollbrand stehende Halle nicht zu retten sein würde.

Das Feuer ist gelöscht, Zurück bleibt ein beklemmendes Bild der Verwüstung. Foto: Freiwillige Feuerwehr Neustadt an der Orla
„Es galt zunächst die Wasserversorgung sicherzustellen und zwei anliegende Hallen zu schützen, welche durch die enorme Wärmestrahlung ebenfalls drohten in Brand zu geraten“, ist dem Einsatzbericht der Freiwilligen Feuerwehr Neustadt an der Orla zu entnehmen. Die Löscharbeiten zogen sich über die ganze Nacht bis in den späten Nachmittag des Montag hinein.
Beim Ausbruch des Schadensfeuers befanden sich nach Polizeiangaben Mitarbeitende in dem Gebäude und auf dem Betriebsgelände. Sie konnten sich unverletzt selbstständig in Sicherheit bringen.
Großaufgebot der Feuerwehren
Insgesamt 17 Wachen und Feuerwehren waren mit bis zu 100 Kräften im herausfordernden Einsatz. Bereits zu einem frühen Zeitpunkt stürzte das Hallendach ein. Die geschmolzenen Kunststoffe erforderten besondere Vorsicht.
Die Brandursache ist unklar und wird es wohl auch bleiben. Spezialisten der Landespolizeiinspektion Saalfeld hatten die Ermittlungen aufgenommen, mussten aber aufgrund des Ausmaßes des Schadens und des Grades der Zerstörung feststellen, dass eine Ursachenfeststellung nicht mehr möglich ist, Dies teilte Polizeisprecherin Cindy Beyer auf EM-Anfrage mit.
Zur Brandbekämpfung eingesetzt waren: Wachen Knau, Dreba und Neunhofen sowie die Feuerwehren Neustadt Orla, Pößneck, Weira, Kospoda, Wurzbach, Weltwitz, Schmieritz, Hirschberg, Moßbach, Rehmen, Gefell, Schleiz , Triptis und die Betriebsfeuerwehr Cabka. „Wir bedanken uns bei allen Einsatzkräften und den Mitarbeitern der betroffenen Firma für die Unterstützung mit technischem Knowhow und die Versorgung aller Einsatzkräfte“, so die Feuerwehr Neustadt an der Orla.

Brandbekämpfung von der Drehleiter aus. Foto: Freiwilligen Feuerwehr Neustadt an der Orla
Paletten eines der Hauptprodukte
Die weltweit tätige Cabka GmbH mit Hauptsitz in Berlin verarbeitet am Standort Weira jährlich etwa 100.000 Tonnen Kunststoffabfall, aus dem überwiegend KS-Paletten, (Klapp-) Boxen sowie Bodenbefestigungen hergestellt werden. In der thüringischen Niederlassung, die sich in einem etwa 60 Hektar großen Industrie- und Gewerbepark befindet, sind gut 300 Personen beschäftigt. Die Cabka-Produkte werden laut Wikipedia in „ca. 80 Ländern in der Chemie- und Pharmaindustrie, im Einzelhandel, der Lebensmittel- und der Getränkeindustrie sowie der Automobilindustrie verwendet“.
FW/POL/EM
Oberstes Bild: Stand beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bereits in Vollbrand: eine der Lagerhallen des Unternehmens Cabka in Weira. Foto: Freiwillige Feuerwehr Neustadt an der Orla
Hinterlasse eine Antwort
Sie müssen... (sein)angemeldet sein um einen Kommentar zu schreiben.