Kleine Presseschau 01-08/2019

Kleine Presseschau 01-08/2019

Kleine Presseschau 01-08/2019 150 150 Klaus Henning Glitza

AWISTA bekam Post von der Stadt Hilden / PreZero: Probleme in Rheda

 

Post von der Stadt Hilden (Kreis Mettmann, NRW) hat die REMONDIS-Beteiligungsgesellschaft AWISTA Logistik GmbH aus Düsseldorf erhalten. Der Grund: Gelbe Säcke und Tonnen bleiben immer wieder zwischen fünf und 14 Tage stehen- und das stinkt den Bürgern nicht nur sinnbildlich. Die Rheinische Post berichtet. Autor ist Christoph Schmidt.

 

Seit Wochen gibt es bei der Abfuhr der gelben Säcke in Hilden Probleme. (…) Zwei Müllfahrzeuge seien nacheinander ausgefallen und hätten nach Düsseldorf in die Werkstatt gemusst, erläuterte eine Sprecherin von Awista Logistik Ende Juni auf Nachfrage unserer Zeitung. Die Touren würden nachgefahren. Aber dann gab es in den vergangenen Wochen erneut Probleme. Die Erklärungen der Awista sind immer gleich: Ausfälle bei Mitarbeitern und Fahrzeugen. Das sieht so aus, als ob es viel zu wenig Mitarbeiter und Fahrzeuge gibt. Dazu schweigt sich die Awista aus.

Kompletter Artikel:

https://rp-online.de/nrw/staedte/hilden/stadt-hilden-verlangt-von-awista-erklaerung_aid-44642657#successRegister

***

In Rheda (Kreis Gütersloh, NRW) ist das zur Schwarz-Gruppe (Lidl, Kaufland) gehörende Unternehmen PreZero (ehemals Tönsmeier) bei der Entleerung der Komposttonnen erheblich in Verzug. Die „Glocke“ berichtet.

Die Behälter stehen mancherorts schon seit Tagen an der Bordsteinkante und entwickeln sich in der prallen Sonne nicht zu ihrem Vorteil. (…) „Wir bedauern das außerordentlich“, sagte am Mittwochabend Prezero-Pressesprecher Boris Ziegler der „Glocke“. Leider seien etliche Mitarbeiter bei den tropischen Temperaturen der vergangenen Tage und Wochen erkrankt, so dass die einzelnen Touren nicht in der gewohnten Regelmäßigkeit hätten gefahren werden können. „Wir reden hier über einen knochenharten Job, den unsere Jungs da zum Teil jenseits der 40-Grad-Grenze zu erledigen hatten und haben“, so Ziegler weiter.

Mittlerweile lichte sich das Krankenlager und kehrten die Beschäftigten sukzessive zurück an ihre Arbeitsplätze, so dass in wenigen Tagen auch die letzte stehengebliebene Komposttonne geleert werde, ist der Pressesprecher zuversichtlich.

Kompletter Artikel:

https://www.die-glocke.de/lokalnachrichten/kreisguetersloh/rheda-wiedenbrueck/Komposttonnen-warten-auf-Muellabfuhr-6eecc36e-c6fb-4923-b1db-6e9b627a9556-ds

_____________________________________

Zusammenstellung: bem

Die Redaktion behält sich vor, aus Gründen der überregionalen Relevanz und der Lesbarkeit sowie der Einhaltung der Zitierregeln Kürzungen in den wiedergegebenen Medienbeiträgen vorzunehmen.

Kürzungen werden durch (…) kenntlich gemacht.

Hinterlasse eine Antwort