Kleine Presseschau 01-05/2020

Kleine Presseschau 01-05/2020

Kleine Presseschau 01-05/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Die “spurenlose” Reinigung von Benrath oder die verfrühte Freude der Melina Schwanke

 

„Freu’ dich bloß nicht zu früh…“, gab einst Gitte Haenning stimmgewaltig zum Besten. Ein wahrhaft zeitloser Songtext, wie kürzlich auch Melina Schwanke, Vorsitzende der Aktionsgemeinschaft Benrath, in überaus deutlicher Weise erfahren musste.

Dazu muss man wissen, dass es in Benrath, einem der südlichen Stadtteile von Düsseldorf, eine Unterführung gibt, die an Hässlichkeit kaum zu überbieten ist. Vor Graffiti, Dreck und herabfallendem Taubenkot starrend- das ist die treffende Kurzbeschreibung. Weil es Überwindung und Mut erfordert, diesen Schandfleck zu durchschreiten, wird der Tunnel auch Angströhre genannt.

Umso größer war die Freude der engagiert um die Attraktivität von Benrath bemühten Melina Schwanke, als die Stadt nach Angaben der Rheinischen Post am 8. April mitteilte, dass sie den Tunnel in einer Sonderaktion reinigen lassen wolle. Dummerweise ging aber der von AWISTA Gesellschaft für Abfallwirtschaft und Stadtreinigung mbH abgerechnete „Frühjahrsputz“ völlig an der vor Dreck starrenden Angströhre vorbei. Selbst verwittertes Laub, das dort erkennbar schon lange lag, hatte die Reinemachaktion auf wundersame Weise unbeschadet überstanden. Autorin des Beitrages in der Rheinischen Post ist Andrea Röhrig,

„Das ist doch wohl ein schlechter Witz, dass der Tunnel schon gereinigt worden sein soll“, sagte eine Passantin. Zur Überraschung auch von AGB-Chefin Schwanke teilte die Stadt auf Anfrage mit, dass die Reinigung des Durchgangs sogar schon vor Herausgabe der Pressemitteilung, nämlich am 3. April, durch die Awista stattgefunden hat. Wörtlich heißt es von der Stadt: „Dabei wurde der Oberflächenschmutz mittels Hochdruckreiniger an Wänden und Decken entfernt. Die Graffiti werden im Zuge einer geplanten Neugestaltung der Flächen in der Personenunterführung entfernt.“ (…) Böse Zungen würden behaupten, dass sie als Stadt die Rechnung der Awista auf jeden Fall nicht zahlen würde. Denn die Wände und auch die Luft- und Lichtschächte sind versifft wie zuvor. (…)

Kompletter Artikel:

https://rp-online.de/nrw/staedte/duesseldorf/stadtteile/benrath/duesseldorf-benrath-unterfuehrung-auch-nach-reinigung-ein-schandfleck_aid-50540339

_________________________________________

Zusammenstellung: bem

Die Redaktion behält sich vor, aus Gründen der überregionalen Relevanz und der Lesbarkeit sowie der Einhaltung der Zitierregeln Kürzungen in den wiedergegebenen Medienbeiträgen vorzunehmen.

Hinterlasse eine Antwort