Storchenpaar brütet auf Mittelspannungsmasten- Energieversorger BS|NETZ schaltet den Strom um

Um den Storchennachwuchs weiter zu schützen, hat BS|NETZ die 20 kV-Freileitung im Bereich des Tragmastes isoliert. Foto: BS|NETZ
Ausgerechnet einen Mittelspannungsmasten in Watenbüttel, einem nordwestlichen Stadtteil von Braunschweig, hatte sich ein Weißstorchenpaar im April dieses Jahres als Brutstätte ausgesucht. Eine denkbar schlechte Wahl, denn an diesem energiegeladenen Ort wäre das „Überleben der künftigen „Familie Adebar“ alles andere als sicher gewesen.

Mitarbeiter von BS|NETZ bringen zusätzliche Vogelschutzmarkierungen an den Leiterseilen der 20-kV-Freileitung an. Foto: BS|NETZ
Zusätzlich wurden mittels Hubwagen Leitungsmarkierungen an den Leiterseilen angebracht. Solche Vogelschutzmarkierungen an Freileitungen sind wichtige Flughelfer für die Vogelwelt: Sie sorgen dafür, dass Vögel die Freileitungen besser wahrnehmen und nicht mit dem Leiterseil kollidieren.
Hinterlasse eine Antwort
Sie müssen... (sein)angemeldet sein um einen Kommentar zu schreiben.