Energieinfo aktuell

Energieinfo aktuell

Energieinfo aktuell 150 150 Klaus Henning Glitza

First State neuer größter Minderheitsaktionär der MVV

 

Der internationale Vermögensverwalter First State Investments ist neuer größter Minderheitsaktionär der MVV Energie AG, die mit knapp 6.100 Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von rund vier Milliarden Euro eines der führenden Energieunternehmen in Deutschland ist.

Ein von First State verwalteter Fonds hat nach dem Erhalt aller erforderlichen behördlichen Genehmigungen und dem erfolgreichen Abschluss des öffentlichen Angebots den Erwerb von 45,8 Prozent der Aktien an der MVV abgeschlossen. Das teilten First State, MVV und die Stadt Mannheim am heutigen Dienstag in einer gemeinsamen Erklärung mit.

Bereits Anfang April hatte First State mit der EnBW AG und der RheinEnergie AG einen Kaufvertrag über den Erwerb von 45,1 Prozent der Anteile unterzeichnet. Die Stadt Mannheim bleibt mit 50,1 Prozent der Anteile auch nach dem Einstieg von First State Mehrheitseigentümer der MVV. Der Oberbürgermeister der Stadt Mannheim, Dr. Peter Kurz, betonte, dass heute „ein guter Tag für MVV“ sei: „Mit First State als neuen Ankeraktionär hat MVV einen starken, verlässlichen und langfristig orientierten Partner gewonnen.“

Das erfolgreiche Closing der Transaktion sei der Startschuss für eine erfolgversprechende Zusammenarbeit, so Dr. Kurz weiter. „First State und die Stadt Mannheim haben das gemeinsame Ziel, MVV bei der erfolgreichen Umsetzung ihrer Strategie für eine nachhaltige und wertschöpfende Entwicklung zu unterstützen.“ First State hat als bedeutender internationaler Vermögensverwalter seit mehr als 20 Jahren – in Europa vor allem für europäische Altersversorgungskassen und Versicherungsgesellschaften – langfristig in nachhaltige Unternehmen in den Sektoren Versorgung, Energie und Verkehr investiert. Das Investmentunternehmen verwaltet derzeit weltweit über mehrere verschiedene Infrastruktursektoren hinweg rund acht Milliarden Euro an Eigenkapital. So ist First State langfristig unter anderem an mehreren Betreibern von Stromverteilungs-, Gas- und Fernwärmenetzen sowie Windparks beteiligt

Gregor Kurth, Head of Transactions, Infrastructure Investments bei First State, freute sich in einer ersten Stellungnahme über das Vertrauen der Stadt Mannheim und der MVV zum Start dieser neuen Partnerschaft: „Wir wollen unsere Expertise und Kompetenz in den Bereichen Energie und Infrastruktur einbringen und MVV bei der weiteren Entwicklung begleiten zum Wohle des Unternehmens, der Kunden und der von MVV versorgten Kommunen“.

Im Zuge des Anteilserwerbs musste First State nach deutschem Übernahmerecht ein öffentliches Angebot für die weiteren Aktien der MVV unterbreiten. Insgesamt wurden First State nach Abschluss dieses Verfahrens zirka. 0,7 Prozent der Aktien angedient. Nach den Worten des MVV-Vorstandsvorsitzenden, Dr. Georg Müller, zeige dieses Ergebnis, dass die Aktionäre ebenfalls von dem langfristigen Potenzial der MVV überzeugt sind. Mit First State habe MVV nun dauerhaft einen erfahrenen Investor an der Seite, der die Ausrichtung des Unternehmens auf die nachhaltige Gestaltung der Energiewende und das klimaneutrale Energiesystem der Zukunft unterstützt.

MV/rd

Hinterlasse eine Antwort