Fünf Mitarbeiter des RZS in Stade produzierten den ersten Song zum Thema „Was kommt in den Gelben Sack?“
Weltpremiere! Über die Dauerfrage, was in den Gelben Sack gehört und was nicht, haben fünf Kollegen aus der Verwaltung des Recycling Zentrums Stade (RZS), die sich selbst Recycling Brothers nennen, in ihrer Freizeit einen Song produziert. Und was für einen.
Auf die wohlklingende musikalische Art erklärt das Quintett mit einem Augenzwinkern, wie eine sachgemäße Trennung funktioniert. Denn obwohl es den Gelben Sack schon 30 Jahre gibt und fast jeder mit ihm zu tun hat. wüssten viele Menschen nicht, wie sie korrekt mit ihm umgehen sollten. “Warum? Weil das Thema wohl nicht spannend genug ist”, so die Recycling Brothers.
Musikvideo heute erschienen
Genau aus diesem Grund haben Sven Lauks (39) Simon Gießel (35), Daniel Raap (35) Sebastian Proft (27) und Jan Knabbe (39) -siehe oberes Bild- einen Song geschrieben und ein Musikvideo produziert. Der Titel „Was kommt in den Gelben Sack?“ von den „Recycling Brothers“ ist am heutigen Freitag erschienen.
Der Songtitel“ Was kommt in den Gelben Sack?“ beschreibt genau, worum es in dem neuen Lied geht. „Wir stellen bei unserer Arbeit beinahe täglich fest, wie groß die Unsicherheit bei vielen Menschen rund um den Gelben Sack ist“, sagt Sven Lauks. Daraus entwickelte sich die Idee, mit einem eigenen Song und einem Musikvideo ein wenig Aufklärungsarbeit zu leisten. Text und Melodie stammen aus der Feder von Sven Lauks, der schon einige Lieder selbst geschrieben hat.
Ein vertrautes Thema
Der Gelbe Sack- ein vertrautes Thema für die Recycling Brothers, denn fast alle von ihnen haben beruflich mit dem Recycling von Wertstoffen zu tun. Unter anderem zählt es zu ihren Aufgaben, täglich Bürgerinnen und Bürgern, zu erklären, was in den Gelben Sack darf und was nicht.
Der Songtitel“ Was kommt in den Gelben Sack?“ beschreibt schon genau, worum es in dem neuen Lied geht. „Wir stellen bei unserer Arbeit beinahe täglich fest, wie groß die Unsicherheit bei vielen Menschen rund um den Gelben Sack ist“, sagt Sven Lauks. Daraus entwickelte sich die Idee, mit einem eigenen Song und einem Musikvideo ein wenig Aufklärungsarbeit zu leisten. Text und Melodie stammen aus der Feder von Sven Lauks, der schon einige Lieder selbst geschrieben hat.
Sound und Qualität des ersten eigenen Songs der „Recycling Brothers“ sind ausgezeichnet. Würde der Titel im Partymusik-Stil in einer Hitparade abgespielt, wäre wohl niemand verwundert. „Wir waren total begeistert“, verrät Simon Gießel. Deshalb sollte es noch einen Schritt weitergehen. Und das geschah denn auch. Ein professionelles Video wurde von bms, broadcast media solutions produziert.”
Song kommt gerade richtig
“Wir hoffen damit auf das Thema aufmerksam machen zu können. In Zeiten, in denen es viel um Umwelt, Nachhaltigkeit, Recycling und Wertstoffe geht, kommt der Song doch gerade richtig”, betont Sven Lauks.
Der fertige Song wurde am heutigen Freitag auf allen bekannten Streamingplattformen veröffentlicht. Das Musikvideo wurde bei Youtube veröffentlicht. https://youtu.be/8M1RpN0pi2Q
SL/khg
Hinterlasse eine Antwort
Sie müssen... (sein)angemeldet sein um einen Kommentar zu schreiben.