Zero Waste

München wird “Zero Waste”-Stadt 150 150 Klaus Henning Glitza

München wird “Zero Waste”-Stadt

AWM will zusammen mit Partnern das Müllaufkommen in der bayerischen Hauptstadt deutlich verringern   Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) hat in Zusammenarbeit mit dem Wuppertal Institut, Stakeholder Reporting, Prognos und rehab republic e. V. ein Zero-Waste-Konzept für die Landeshauptstadt München ausgearbeitet. Das ambitionierte Ziel: Das Münchener Müllaufkommen soll sich deutlich verringern und dadurch Ressourcen geschont werden.…

weiterlesen
“Breit angelegte Kampagne” 150 150 Klaus Henning Glitza

“Breit angelegte Kampagne”

Wie Interzero nach Eigenangaben die Schonung natürlicher Ressourcen stärker in den Blickpunkt rücken will   „One World. Zero Waste. Let’s #MoveTheDate.” Unter diesem Motto rückt der nach Eigenanagaben  in Europa führende Servicedienstleister für Kreislauflösungen Interzero in einer breit angelegten Kampagne die Schonung natürlicher Ressourcen durch die gemeinsame Arbeit mit seinen Kunden in den Blickpunkt. „Wenn es…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 26-04/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 26-04/2021

AWM sucht Teilnehmerinnen/Teilnehmer für Workshop zu Zero Waste     Einen Online- Workshop zum Thema „Abfallvermeidung und Kreislaufwirtschaft im kommunalen Einflussbereich“ bieten der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) und das Beratungskonsortium um das Wuppertalinstitut am Dienstag, 20. April, von 9 bis 13 Uhr an. Hintergrund ist das erklärte Ziel der bayerischen Landeshauptstadt,  Zero Waste City zu werden.…

weiterlesen