Wettbewerbssituation

Brancheninfo aktuell 07-02/2023 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 07-02/2023

Hier Konkurrent, dort „Komplize“?   Hierzulande Konkurrenten, in Polen Teil eines Konsortiums, das mit vereinten Kräften den Wettbewerb aushebelte? Glaubt man den Behörden des östlichen Nachbarlandes, ist genau das im Raum Posen geschehen. Zu den Hauptakteuren sollen  REMONDIS und PreZero gehören. Die beiden Riesen unter den Entsorgern sollen sich -wie  auch EUWID berichtet-  an einer…

weiterlesen
TÖNSMEIER steht zum Verkauf 150 150 Klaus Henning Glitza

TÖNSMEIER steht zum Verkauf

Investitionsbedarf von 150 Millionen Euro gab Ausschlag Die Nummer 5  der deutschen Entsorgungswirtschaft, die  TÖNSMEIER-Gruppe,  steht vor dem Verkauf. „Nach einer sehr sorgfältigen Prüfungsphase hat die Eigentümerfamilie Tönsmeier einen strukturierten Prozess zum Verkauf der Gruppe an einen langfristig orientierten und finanzstarken Investor gestartet“, heißt es in einer Pressemitteilung des in Porta Westfalica ansässigen Unternehmens. Noch…

weiterlesen
“Hochzeit” steht offenbar kurz bevor 150 150 Klaus Henning Glitza

“Hochzeit” steht offenbar kurz bevor

Handelsblatt meldet: Schon in der nächsten Woche könnte REMONDIS  den Grünen Punkt teilweise übernehmen   Aus dem einstigen „Marktgerücht“ wird allmählich eine an Sicherheit grenzende Wahrscheinlichkeit: Das Duale System Deutschland, besser als der „Grüne Punkt“ bekannt, könnte zumindest zu großen Teilen künftig REMONDIS heißen- und das schon sehr bald. Seit langem pfiffen es, salopp formuliert,…

weiterlesen
Vorsicht, Satire: Plant REMONDIS die Übernahme des Bundeskartellamts??? 150 150 Klaus Henning Glitza

Vorsicht, Satire: Plant REMONDIS die Übernahme des Bundeskartellamts???

Die anhaltende Übernahmewelle des Konzerns aus ironischer Sicht     Vorsicht, Satire! Diese Anmerkung sei dem folgenden satirischen Beitrag vorangestellt. Der Verfasser, ein Branchenkenner, nimmt im Satire-Portal „Kölner Abendblatt“ die derzeitige Übernahmewelle des Entsorgungskonzerns REMONDIS und alle ihre denkbaren und nicht denkbaren „Kollateralschäden“ gehörig auf die Schippe. Vorsicht Satire, das bedeutet, dieser Beitrag unter der…

weiterlesen
Übernahme des Dualen Systems steht kurz bevor 150 150 Klaus Henning Glitza

Übernahme des Dualen Systems steht kurz bevor

REMONDIS hat nach FAZ-Informationen bereits beim Bundeskartellamt vorgefühlt   Lange wurde eine mögliche Elefantenhochzeit, wie die Übernahme des Dualen Systems Deutschland (DSD) durch REMONDIS in der Branche genannt wird, als „Marktgerücht“ heruntergespielt. Doch jetzt zeichnet sich deutlich ab: Das mit Abstand größte deutsche Entsorgungsunternehmen fest entschlossen ist, das größte deutsche Rücknahmesystem zu schlucken. Von wegen…

weiterlesen
Anzahl der Entsorgungsunternehmen schrumpft in alarmierendem Maße 150 150 Klaus Henning Glitza

Anzahl der Entsorgungsunternehmen schrumpft in alarmierendem Maße

Allein im 1. Halbjahr 2017 mussten 50 Betriebe Insolvenz anmelden   Die Anzahl der Entsorgungsunternehmen schrumpft in alarmierendem Maße. Neben „Notverkäufen“ spielen wirtschaftliche Zusammenbrüche eine zunehmende Rolle.    Sage und schreibe 50 Betriebe, die mit Sammlung, Abfallbeseitigung und Rückgewinnung befasst sind, haben laut Statistischem Bundesamt allein im ersten Halbjahr 2017 Insolvenz angemeldet. Das sind 20 mehr…

weiterlesen
Sieben auf einen Streich: Die Zukäufe des REMONDIS-Konzerns 150 150 Klaus Henning Glitza

Sieben auf einen Streich: Die Zukäufe des REMONDIS-Konzerns

Der größte Brocken ist die TSR Recycling GmbH & Co. KG / Auch eine ehemalige Trienekens-Firma ist dabei   Sieben auf einen Streich- so könnte das Motto der diesjährigen Einkaufstour des REMONDIS-Konzerns lauten. Der Marktführer aus dem westfälischen Lünen, er wächst und wächst und wächst. Ein halbes Dutzend deutscher Entsorger und ein belgisches Unternehmen mit…

weiterlesen
Wettbewerb eingeschränkt- Bundeskartellamt startet Untersuchung 150 150 Klaus Henning Glitza

Wettbewerb eingeschränkt- Bundeskartellamt startet Untersuchung

Der Schutz des Wettwerbes in Deutschland- das ist die zentrale Aufgabe des Bundeskartellamtes. Foto: Bundeskartellamt Funktioniert der Entsorgungsmarkt noch? Das ist die große Frage „Sorgenkind“ Entsorgungswirtschaft. Massive Konzentrationstendenzen, zu wenig Wettbewerb und möglicherweise viel zu hohe Preise. Diese Ausgangslage hat das Bundeskartellamt auf den Plan gerufen. Die Wettbewerbshüter haben bereits im Dezember des vergangenen Jahres…

weiterlesen