Was der Einzelhandel gegen Plastikfluten unternimmt

Umweltinfo 02-03/2019 150 150 Klaus Henning Glitza

Umweltinfo 02-03/2019

Abfall als Währung:  ALDI Nord und Süd unterstützen die Plastic Bank Mit der Plastic Bank, „einer Bank, die Plastik nimmt“, arbeiten ALDI Nord und ALDI SÜD nach Eigenangaben als erste deutsche Lebensmitteleinzelhändler zusammen. Im Rahmen dieser Partnerschaft wird auf den Philippinen, einem Land mit hoher Armutsquote und einer unzureichend entwickelten Abfallwirtschaft. eine neue Sammelstelle für…

weiterlesen
Umweltinfo aktuell 150 150 Klaus Henning Glitza

Umweltinfo aktuell

Kaufland: 120 Tonnen Plastik sollen durch den Verzicht auf Folien für Salatgurken eingespart werden   Als „weiteren wichtigen Schritt, um Plastik zu vermeiden“, sieht  die Lebensmittel-Einzelhandelskette Kaufland ihre Entscheidung, ab Anfang März  Salatgurken  ohne Folien anzubieten  Durch den Verzicht auf dieses Verpackungsmittel  ließen sich  jährlich rund 120 Tonnen Kunststoff einsparen, teilt  Lavinia Kochanski, Leiterin Nachhaltigkeit…

weiterlesen
Aldi Nord und Süd starten Offensive 150 150 Klaus Henning Glitza

Aldi Nord und Süd starten Offensive

Die Ziele: Recyclingfähigkeit der Verpackungen 100 Prozent / Reduktion der Mengen um 30 Prozent    „Aldi packt aus“. Unter diesem Slogan steht eine gemeinsame Aktion gegen Verpackungsmüll, die ALDI Nord und ALDI SÜD aktuell besehlossen haben. Das ambitonierte Ziel: Bis 2022 soll die Recyclingfähigkeit der Eigenmarken-Verpackungen bei 100 Prozent liegen. Außerdem soll die gesamte Verpackungsmenge…

weiterlesen