Umweltnachrichten

Brancheninfo aktuell 01-01/2023 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 01-01/2023

POP-Verordnung der EU ist im Dezember 2022 in Kraft getreten   Der Schutz der menschlichen Gesundheit und der Umwelt vor schädlichen Chemikalien in Abfällen verstärken ist nach EU-Angaben das Ziel eines neuen Regelwerkes, das am 29. Dezember 2022 in Kraft getreten ist. Die Rede ist von der Verordnung zu langlebigen organischen Schadstoffen (POP). Persistente organische Schadstoffe,…

weiterlesen
Erhalt seltener Naturlandschaften 150 150 Klaus Henning Glitza

Erhalt seltener Naturlandschaften

Breites Bündnis fordert den Ausstieg aus dem Naturgipsabbbau bis 2045   Um seltene Naturlandschaften zu erhalten, fordert ein Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen die Bundesregierung auf, bis 2045 aus dem Naturgipsabbau auszusteigen und ab sofort keine Genehmigungen neuer Abbauflächen zu erteilen. An die Stelle der bisherigen Praktiken solle  eine funktionierende Kreislaufwirtschaft treten.  In einem gemeinsamen Positionspapier sprechen…

weiterlesen
“Wir sind absolut begeistert”: Neun Stadtteile sind beim„Kippen-Marathon“ dabei 150 150 Klaus Henning Glitza

“Wir sind absolut begeistert”: Neun Stadtteile sind beim„Kippen-Marathon“ dabei

Große Aktionswoche für ein Bremen ohne Zigarettenstummel    Die Bremer Stadtreinigung (DBS) hat auch in diesem Jahr gemeinsam mit ihrem Projekt-Team, bestehend aus dem BUND-Meeresschutzbüro und Clean up your City – Bremen, zu einer Aktion gegen gefährliche Zigarettenkippen in der Umwelt aufgerufen. Und das mit Erfolg: Neun Stadtteile aus Bremen haben sich zur Teilnahme angemeldet. „Wir…

weiterlesen
Umweltinfo aktuell 01-12/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Umweltinfo aktuell 01-12/2020

Kampf dem Verpackungsabfällen: „Tschüss Einweg. Hallo Mehrweg“  in Mannheim   „Tschüss Einweg. Hallo Mehrweg.“ Unter diesem Motto setzen sich die Klimaschutzagentur Mannheim und die Stadt Mannheim  dafür ein, unnötigen Verpackungsmüll zu vermeiden und die Nutzung von Mehrweg zu erhöhen. „Plastikabfälle sind zu einem weltweiten Problem geworden, das wir jedoch auf lokaler Ebene anpacken können“ erklärt…

weiterlesen
Umweltinfo aktuell 01-12/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Umweltinfo aktuell 01-12/2020

In Bremen sollen Einweggrills im öffentlichen Raum verboten werden   Verkohlte Erde, Brandlöcher im Gras, angekokelte Baumkronen und dazu noch Ausgangspunkt der Vermüllung: Positiv sind Einweggrills weder für die Umwelt noch für das Stadtbild. Bremens rot-grün-rote Regierungskoalition hat sich deshalb auf Initiative der SPD für ein Verbot dieser Wegwerfartikel im öffentlichen Raum ausgesprochen. Ein darauf…

weiterlesen
Umweltinfo aktuell 01-11/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Umweltinfo aktuell 01-11/2020

Mit 37 Aktiven 18 Kilometer Ufersäume von Unrat befreit   Es muss nicht immer eine Massenaktion sein.  In Elsfleth (Landkreis Wesermarsch, Niedersachsen) suchten nach dem Motto „Flüsse ohne Müll“  37 Aktive des NABU die ehemalige Weserinsel Elsflether Sand  und die Ufer des Liene-Kanals nach achtlos weggeworfenem Müll ab. 18 Kilometer Ufersäume wurden dabei nach Angaben…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 37-07/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 37-07/2020

Vermeidung von Plastikabfällen steht im Fokus des diesjährigen Mannheimer Umweltpreises   „Vermeidung von Plastikabfällen“, dieses wichtige Thema steht beim diesjährigen Umweltpreis der Stadt Mannheim im Fokus. Der Stadtraumservice Mannheim sucht als diesjähriger Ausrichter vorbildliche Projekte, die zur Reduzierung von Plastikabfällen beitragen. Wie die städtische Pressstelle mitteilt, kommen beispielsweise innovative Produktionsverfahren, in denen deutlich weniger Plastikabfälle…

weiterlesen
Umweltinfo aktuell 150 150 Klaus Henning Glitza

Umweltinfo aktuell

Panne in Schleswig: Floss ungeklärtes Wasser in Binnensee und Schlei?     Erneuter Umweltvorfall in Schleswig. Durch eine technische Panne in einer Pumpstation der Schleswiger Stadtwerken  könnte am vergangenen Sonntag  ungeklärtes Abwasser in das Holmer Noor, einen über Schleswiger Mühlenbach mit der Schlei verbundenen Binnensee,  gelangt sein.  Über das Ausmaß des Schadens und mögliche Auswirkungen…

weiterlesen
KrWG-Entwurf auf Weg gebracht 150 150 Klaus Henning Glitza

KrWG-Entwurf auf Weg gebracht

Umweltministerium: Verbesserte  Abfallvermeidung und verstärktes Recycling / BDE und DUH kritisch   Die Abfallvermeidung verbessern und das Recycling verstärken. Das ist laut Bundesregierung  das Ziel des Gesetzesentwurf zur Novelle des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG), den das Bundeskabinett am heutigen Mittwoch auf den Weg gebracht hat. Während das Bundesumweltministerium den Entwurf als wegweisend bezeichnet, üben der BDE und…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 08-02/2010 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 08-02/2010

Wie Oldenburg Müllsündern das Leben schwer macht   Es geht aufwärts- allerdings auch an der falschen Stelle. Die Rede ist von der illegalen Abfallentsorgung- einem Delikt, das geradezu explosionsartig zugenommen hat. Immer mehr Kommunen heften sich deshalb auf die Spuren von Müllsündern, um sie auf diese Weise unter Druck zu setzen. Und um – zum…

weiterlesen