Umweltbildung

Lehrmittel für fleißiges Stadtputzen 1024 618 Klaus Henning Glitza

Lehrmittel für fleißiges Stadtputzen

Nibelungen-Realschule Braunschweig erhielt 2.000 Euro    Schülerinnen und Schüler der Nibelungen-Realschule haben jetzt einen Grund mehr, sich auf die Schule zu freuen: Bei der Aktion „Stadtputz“ im März waren sie besonders fleißig und wurden als Gewinner des Hauptpreises, gestiftet von der Stadtentwässerung Braunschweig GmbH (SE|BS) ausgewählt. Andreas Hartmann, Geschäftsführer der SE|BS, machte sich jetzt ein…

weiterlesen
“Riesensauerei“ als Filmstoff 150 150 Klaus Henning Glitza

“Riesensauerei“ als Filmstoff

Neuer Film der GEM Mönchengladbach ermöglicht tiefen Blick hinter die Kulissen der Abfallwirtschaft   „Was für eine Sauerei! Mitten im Hardter Wald, an einer kleinen Lichtung, hat jemand eine riesige Menge Müll abgeladen.“ Dieses leider nicht ungewöhnliche  Szenarium steht im Mittelpunkt eines Filmes, den die  GEM Mönchengladbach neu aufgelegt hat. Die Handlung: Ein Sofa, ein…

weiterlesen
Mit spannenden Themen durch Deutschlands weiterführende Schulen 150 150 Klaus Henning Glitza

Mit spannenden Themen durch Deutschlands weiterführende Schulen

Bei den „Lightcycle Rohstoffwochen“: stehen Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft im Fokus   Ressourcenschonung, Kreislaufwirtschaft, Klimakrise, Konsumverhalten, diesen Themen widmet sich die Bildungsinitiative „Lightcycle Rohstoffwochen“, die seit 2014 unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Umweltministeriums durch Deutschlands weiterführende Schulen tourt. Schülerinnen und Schüler wird der Zusammenhang zwischen unserem Lebensstil und den Folgen des wachsenden Hungers nach Rohstoffen nahegebracht.…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 58-05/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 58-05/2021

„Hannover sauber!“: Neuer Cache beleuchtet gesundheitliche  Gefahren durch Feinstaub   Ein brisantes Thema steht im Fokus des „Hannover sauber!“-Geocache des Stadtbezirks Ahlem-Badenstedt-Davenstedt. Motto der Online-Schnitzeljagd ist „#schlussmitschmutzig: Feinstaub“. Der Cache macht die Gefahren von Feinstaub deutlich. Dass Feinstaub gesundheitsschädlich ist, ist wissenschaftlich belegt An den Oberflächen der Partikel lagern sich gefährliche Stoffe wie einstaubfilter an…

weiterlesen