Siedlungsabfälle

Statusbericht belegt: Österreich recycelt 62 Prozent aller Siedlungsabfälle 150 150 Klaus Henning Glitza

Statusbericht belegt: Österreich recycelt 62 Prozent aller Siedlungsabfälle

Europäischer Spitzenwert erreicht / VOEB betont: Es könnte deutlich mehr sein   Der vom Klimaschutzministerium vorgelegte Statusbericht Abfallwirtschaft legt es offen: Österreich hat beim  Recycling von Siedlungsabfällen einen europäischen Spitzenwert erreicht.  Jährlich werden  4,6 Millionen Tonnen Abfälle aus Haushalten und ähnlichen Einrichtungen wiederverwertet. Damit werden  knapp zwei Drittel österreichischen Siedlungsabfällen nicht verbrannt, sondern recycelt. Nach…

weiterlesen
„Ein Entwurf für die Tonne“ 1024 683 Klaus Henning Glitza

„Ein Entwurf für die Tonne“

VKU: Ausweitung der CO2-Bepresung auf Siedlungsabfälle sei eine “verkappte Steuererhöhung”   „Dieser Entwurf gehört buchstäblich in die Tonne.“ Harte Worte des Verbandes  kommunaler Unternehmen (VKU) zum Referentenentwurf eines Zweiten Gesetzes zur Änderung des Brennstoffemissionshandelsgesetzes (BEHG). Laut VKU sei die darin beschriebene  „Ausweitung der CO2-Bepreisung auf Siedlungsabfälle“ eine „verkappte Steuererhöhung“. Der Entwurf sieht vor, dass diese…

weiterlesen