Schrottwirtschaft

Agieren in einem schwierigen Markt 900 477 Klaus Henning Glitza

Agieren in einem schwierigen Markt

Die deutsche Schrottwirtschaft im zurückliegenden Jahr: Alles andere als ein “Selbstläufer”   Die deutsche Schrottwirtschaft habe  2022 „in einem schwierigen Markt und vor allem mit deutlichen Preisabschlägen behaupten“ müssen. blickt Sebastian Will, geschäftsführendes Präsidiumsmitglied beim bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung, auf das vorige Jahr zurück. Nach seinen Worten  zeige  sich dieser Wirtschaftszweig  „trotz der vielen nicht…

weiterlesen
„Klimapolitisch unverantwortlich“ 150 150 Klaus Henning Glitza

„Klimapolitisch unverantwortlich“

BDSV zur Verlängerung der kostenlosen CO2-Rechte für die Stahlindustrie   Scharfe Kritik an einer möglichen Verlängerung der kostenlosen CO2-Rechte für die Stahlindustrie um weitere zehn Jahre hat  die BDSV – Bundesvereinigung Deutscher Stahlrecycling- und Entsorgungsunternehmen e. V. geübt. Vorgesehen ist ein solcher Schritt im „Fit for 55“-Klimapakets der EU-Kommission, Der Name bezieht sich auf die geplante…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 66-06/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 66-06/2021

Großes Thema bei bvse-Forum: Die Zukunft der Schrottwirtschaft   “Das große Thema, das uns bewegt, ist die Zukunft unserer Branche und unseres Produktes Schrott vor dem Hintergrund des Ziels der Klimaneutralität in der EU bis 2050”, so eröffnete Sebastian Will, Vizepräsident des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung e.V., am 17. Juni das Forum Schrott im Rahmen…

weiterlesen