Rohstoffe

EU-Rohstoffgesetz – BDE sieht Mängel 370 132 Klaus Henning Glitza

EU-Rohstoffgesetz – BDE sieht Mängel

Positionierung des Rates  zur Beschleunigung von Genehmigungsverfahren als enttäuschend bezeichnet   Der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft e. V. hat die Positionierung des Rates der Europäischen Union zum Vorschlag der EU-Kommission für eine Europäische Verordnung über kritische Rohstoffe (Critical Raw Materials Act) in Teilen kritisiert. „Die Positionierung des Rates weist insbesondere im…

weiterlesen
Nachbesserung gefordert 150 150 Klaus Henning Glitza

Nachbesserung gefordert

bvse zum EU-Verordnungsentwurf für kritische und strategische Rohstoffe   Der EU-Verordnungsentwurf für kritische und strategische Rohstoffe müsse dringend  nachgebessert werden. Das hat der bvse- Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung in seiner Stellungnahme an das Umweltreferat der Ständigen Vertretung Deutschlands in Brüssel deutlich gemacht. Zu den kritisch zu sehenden  Punkten zählt der Verband das Fehlen  von Anreizen…

weiterlesen
Erhalt seltener Naturlandschaften 150 150 Klaus Henning Glitza

Erhalt seltener Naturlandschaften

Breites Bündnis fordert den Ausstieg aus dem Naturgipsabbbau bis 2045   Um seltene Naturlandschaften zu erhalten, fordert ein Bündnis zivilgesellschaftlicher Organisationen die Bundesregierung auf, bis 2045 aus dem Naturgipsabbau auszusteigen und ab sofort keine Genehmigungen neuer Abbauflächen zu erteilen. An die Stelle der bisherigen Praktiken solle  eine funktionierende Kreislaufwirtschaft treten.  In einem gemeinsamen Positionspapier sprechen…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 13-12/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 13-12/2020

  REMONDIS-Tochter TSR kauft sich bei Rhein Main Rohstoffe (RMR) ein   Das REMONDIS-Tochterunternehmen TSR Recycling GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Lünen kauft sich bei der Frankfurter Rhein Main Rohstoffe GmbH (RMR) ein. Wie aus  einer Mitteilung hervorgeht, wird TSR künftig mit der üblichen „Minderheitsbeteilung“ von 49 Prozent in das Unternehmen einsteigen. Im…

weiterlesen