Recyclinghöfe

Mülltourismus ist in Ulm großes Thema 1024 543 Klaus Henning Glitza

Mülltourismus ist in Ulm großes Thema

Ohne Gebührenbescheid und Ausweisdokument ist kein Zutritt zu den Recyclinghöfen möglich   Mülltourismus ist in Ulm ein großes Thema. Die Attraktivität der dortigen Ulmer Recyclinghöfe  lockt Menschen aus dem Umland in die Stadt des Münsters mit dem höchsten Kirchturm der Welt. Problematisch ist, dass die auswärtigen Nutzer in Ulm  keine Gebühren entrichten, während für die…

weiterlesen
Neuer Standort, neuer Ärger 150 150 Klaus Henning Glitza

Neuer Standort, neuer Ärger

Recyclinghof: Auch der Plan B der EBE stößt auf Skepsis   Mit den Plänen für einen neuen Recyclinghof  in Altenessen-Nord sind die Entsorgungsbetriebe Essen (EBE) gescheitert. Aber auch der Ersatzstrandort am zentralen Betriebshof an der Pferdebahnstraße stößt auf Skepsis- diesmal von der eigenen Belegschaft. Denn um den  Recyclinghof zu errichten, müssen Mitarbeiterparkplätze  weichen, Das ist…

weiterlesen
Was in Südholstein Parkhäuser und Recyclinghöfe gemein haben 724 482 Klaus Henning Glitza

Was in Südholstein Parkhäuser und Recyclinghöfe gemein haben

Ein – und Ausfahrt sowie Bezahlung wird vom nächsten Jahr an elektronisch geregelt    Was haben Parkhäuser und Recyclinghöfe gemein? Etwa nichts? Wer das glaubt, der kennt die südholsteinischen Kreise Stormarn und Herzogtum Lauenburg nicht. Denn der alte Spruch „Bargeld lacht“ verliert zumindest  vom kommenden Jahr an auf den 13 Recyclinghöfen der  Abfallwirtschaft Südholstein (AWSH)…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 06-10/2022 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 06-10/2022

Fünf Recyclinghöfe der SRH sind sonnabends länger geöffnet   Fünf Recyclinghöfe der Stadtreinigung Hamburg (SRH) bleiben in den kommenden Wochen sonnabends länger geöffnet. Grund ist, dass die SRH in der nächsten Zeit  mit verstärkten Anlieferungen von Laub und Grünabfällen rechnet,. Deshalb reagiert das kommunale Unternehmen mit verlängerten Öffnungszeiten von fünf der insgesamt zwölf Recyclinghöfe auf…

weiterlesen
Projekt mit Vorbildcharakter 1024 650 Klaus Henning Glitza

Projekt mit Vorbildcharakter

Hamburg-Wandsbek: Begrünte Dächer des Recyclinghofs mit Erstplatzierung gewürdigt   Einer der ersten Plätze des Hamburger Preises für Grüne Bauten wurde den Gründächern des Recyclinghofs Wilma-Witte-Stieg in Hamburg-Wandsbek zugesprochen. Die Annahmestelle der Stadtreinigung Hamburg (SRH) wurde als Projekt mit Vorbildcharakter für die Begrünung von großen Dachflächen ausgezeichnet. Eine Art Ausgleichsmaßnahme,  denn der  Recyclinghof ist aus funktionalen…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 31-06/2022 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 31-06/2022

    Recyclinghöfe morgen geschlossen   Wegen einer betrieblichen Fortbildung bleiben die Recyclinghöfe Donaustetten, Einsingen und Wiblingen der Entsorgungs-Betriebe der Stadt Ulm  am morgigen Samstag, 25. Juni,  ganztägig geschlossen. Hintergrund ist laut Thomas Dombeck von den  EBU, dass auf den Ulmer Recyclinghöfen die unterschiedlichsten Abfälle und Wertstoffe gesammelt werden.. Der abfallrechtlich korrekte Umgang mit neuen…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 36-07/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 36-07/2021

Umweltsenatorin Günther zum neuen Recyclinghof:  Ein großartiger Beitrag   Als einen großartigen Beitrag der Berliner Stadtreinigung (BSR) „zur Stadtsauberkeit und zur so wichtigen Ressourcenschonung“ hat Regine Günther, Senatorin für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz bei ihrem jüngsten Besuch den BSR-Recyclinghof an der Gradestraße in Neukölln bezeichnet. Die nach ihren Worten hochmoderne Einrichtung ermögliche es, nicht mehr…

weiterlesen