Wichtiges Instrument: Vorschlag zur Repair-Richtlinie begrüßt
BDE betont Zusammenhang zwischen Produktdesign, Reparierbarkeit und Recycling Der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft hat den Right-to-Repair-Richtlinienvorschlag des EU-Binnenmarktausschusses als ein wichtiges Instrument der Abfallvermeidung begrüßt. Dr. Andreas Bruckschen. Foto: BDE „Der Richtlinienvorschlag hebt die oberste Stufe der Abfallhierarchie, nämlich die Abfallvermeidung, hervor. Fehlerhafte Waren sollten demnach, soweit möglich, repariert werden…
weiterlesen