Plastikmüll

Brancheninfo aktuell 02-06/2023 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 02-06/2023

Umwelt-Sprecher Dr. Gesenhues: „Planet ist keine Müllhalde”   „Unser Planet ist keine Müllhalde, sondern die Grundlage für unser Leben und unsere Zukunft“. Mit diesen Worten hat .Dr. Jan-Niclas Gesenhues, umweltpolitischer Sprecher der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bundestag, zur am Montag begonnenen Konferenz der Vereinten Nationen in Paris für ein internationales Plastikabkommen Stellung genommen. Die…

weiterlesen
Post von der Deutschen Umwelthilfe 738 673 Klaus Henning Glitza

Post von der Deutschen Umwelthilfe

Organisation fordert Städte und Landkreise zum Kampf gegen die Flut von Einweg-Verpackungen auf   Post von der Deutschen Umwelthilfe (DUH) erhielten jüngst 202 Städte. Der Inhalt: Offizielle Anträge zur Vermeidung von Einweg-Plastikmüll und Förderung von Mehrweg. Allein in diesen Kommunen ließen sich nach Berechnungen der Umweltorganisation jährlich mehr als 2,5 Milliarden Einweg-Becher, -Essenboxen, -Teller und…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 05-03/2022 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 05-03/2022

VKU: Resolution macht Weg frei für ein rechtsverbindliches Abkommen   Die jüngst verabschiedete Resolution der  UN-Umweltversammlung zur weltweiten Eindämmung des Plastikmülls mache aus Sicht des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU) den Weg frei für weitere Verhandlungen für ein rechtsverbindliches Abkommen.  Patrick Hasenkamp, VKU-Vizepräsident und Leiter der Abfallwirtschaftsbetriebe Münster, erklärt dazu: „Der VKU, der die Interessen der…

weiterlesen
“Meilenstein“ und  „Rückenwind für Umweltpolitik in Deutschland“? 150 150 Klaus Henning Glitza

“Meilenstein“ und  „Rückenwind für Umweltpolitik in Deutschland“?

Statements der DUH und des Obmanns und MdB Dr. Gesenhues zum Plastikabkommen der UN   Zum gestrigen Beschluss der Umweltversammlung der Vereinten Nationen (UNEA), bis Februar 2024 ein rechtsverbindliches Abkommen zur Beendigung der globalen Plastikverschmutzung auszuarbeiten, haben die Deutsche Umwelthilfe (DUH) und. Dr. Jan-Niclas Gesenhues (Grüne), Obmann im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 11-10/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 11-10/2020

Plastikmüll in den Meeren:  PreZero und der WWF haben ihre Partnerschaft verlängert     PreZero und der World Wide Fund For Nature (WWF) haben die bereits seit 2015 bestehende Partnerschaft zum Schutz der Meere um weitere fünf Jahre bis 2025 verlängert und international ausgeweitet. Dies ist während einer gemeinsamen Ostseefahrt zur Bergung von Geisternetzen vor…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 49-06/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 49-06/2020

VKU: “Wir wollen weniger Abfall – nicht andere Abfälle“   „Wir wollen weniger Abfall – nicht andere Abfälle“. Mit diesen Worten nimmt der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) Stellung zur heutigen Entscheidung des Bundeskabinetts über die Einwegkunststoffverbotsverordnung. Konkret geht  es um das Verbot bestimmter Plastikprodukte wie Einwegbecher aus Styropor, Besteck, Wattestäbchen oder Trinkhalme. „Wir brauchen mehr Mehrweg…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 06-06/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 06-06/2020

DUH warnt: Müllkrise droht durch Zunahme der to-go-Verpackungen- Mehrweggeschirr als Alternative   Vor den Folgen des zunehmenden Einsatzes von to-go-Einwegverpackungen für Speisen und Getränke während der Corona-Krise hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) gewarnt. Einer drohenden Müllkrise könne aus Sicht des Umweltschutzverbandes aber mit bepfandeten Mehrwegbechern und -boxen als abfallarmer und hygienisch einwandfreier Alternative entgegengewirkt werden.…

weiterlesen