Papierrecycling

Dreijährige Dauerkrise bewältigt 276 184 Klaus Henning Glitza

Dreijährige Dauerkrise bewältigt

Überaus gute Nachricht beim 25. Internationalen bvse-Altpapiertag   Die Altpapierbranche habe die dreijährige Dauerkrise bewältigt. Diese überaus gute Nachricht  konnte Werner Steingaß, Vorsitzender des Fachverbandes Papierrecycling und Vizepräsident des bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung, vor mehr als  500 in- und ausländischen Teilnehmerinnen und Teilnehmern des  25. Internationalen bvse-Altpapiertag in Stuttgart verkünden.   Im Rückblick erinnerte der Fachverbands-Vorsitzende…

weiterlesen
Turbulenzen, aber insgesamt zufrieden 150 150 Klaus Henning Glitza

Turbulenzen, aber insgesamt zufrieden

Altpapierbranche meisterte laut Werner Steingaß  zahlreiche Herausforderungen  und Krisenlagen   Obwohl die Branche 2022  mit erheblichen  Turbulenzen zu kämpfen hatte, zeigte sich Werner Steingaß, Vorsitzender des bvse-Fachverbandes Papierrecycling und Vizepräsident des bvse Bundesverbandes Sekundärrohstoffe insgesamt zufrieden.  Bis zum Februar 2022 habe die Covid-19-Pandemie die Altpapierbranche mit ihren Auswirkungen schwer in Atem gehalten, blickte der Fachverbandsvorsitzende…

weiterlesen
Markt im Umbruch 900 517 Klaus Henning Glitza

Markt im Umbruch

Die gewaltigen Herausforderungen der Branche werden beim Internationalen bvse-Altpapiertag in Berlin zum Thema   Ein Markt ist im Umbruch. Das geänderte Konsumverhalten, die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft, der Klimaschutz, die Kreislaufwirtschaft und nicht zuletzt die Auswirkungen der Corona-Pandemie stellen die Altpapierbranche vor gewaltige Herausforderungen. Brisante Themen, die beim 24. Internationale bvse-Altpapiertag am 24. März…

weiterlesen
Der lange Arm Chinas wirkt nach wie vor auf die Altpapierbranche 150 150 Klaus Henning Glitza

Der lange Arm Chinas wirkt nach wie vor auf die Altpapierbranche

Beim 23., diesmal digitalen Altpapiertag  wurde die aktuelle Lage beleuchtet Der chinesische Einfluss auf die Altpapierbranche bleibt. Zu diesem Schluss kamen die Teilnehmer des 23., erstmals digitalen Internationalen Altpapiertag des  Fachverband Papierrecycling des Bundesverbandes Sekundärrohstoffe und Entsorgung (bvse)  Neben den Entwicklungen auf dem internationalen Altpapiermarkt seit Chinas Importstopp war der Ausbruch der COVID-19-Pandemie eines der…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 52-04/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 52-04/2021

Fachverbandsvorsitzender Werner Steingaß: Altpapier ist der wichtigste Rohstoff der Papierindustrie   Altpapier ist der wichtigste Rohstoff der Papierindustrie. Darauf wies Werner Steingaß, bvse-Vizepräsident und Vorsitzender des Fachverbandes Papierrecycling, während des diesmal digital stattfindenden  Internationalen Altpapiertages 2021 hin. Nach seinen Worten steigt die weltweite Nutzung von Altpapier seit Jahren. Mehr als 250 Millionen Tonnen Altpapier jährlich…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 10-03/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 10-03/2021

Bundesumweltministerium fördert weitaus energieeffizienteres Recyclingverfahren von Altpapier   Energieeffizienter bei hoher Qualität. Das sind die Hauptmerkmale eines innovativen Recyclingverfahrens von Altpapier, das vom Bundesumweltministerium (BMU) mit über 770.000 Euro gefördert wird. In den Genuss dieses Geldsegens  kommt die Papierfabrik Palm GmbH & Co. KG.  Das Unternehmen mit Sitz in Aalen (Baden-Württemberg)  plant, bei der Herstellung…

weiterlesen