Nachrichten aus der Recyclingbranche

Brancheninfo aktuell 05-06/2023 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 05-06/2023

  Erste deutsche Recyclinganlage für Kunstrasen wird eröffnet   Kunstrasen gibt es in vielen Sportstätten- Recyclingmöglichkeiten dagegen in Deutschland bislang nicht. Das ändert sich jetzt. Die erste deutsche  Kunstrasenrecyclinganlage steht vor ihrer Eröffnung. Am Freitag, 16.  Juni , wird der neue Recyclingbetrieb in Essen, Am Stadthafen 9,  seiner Bestimmung übergeben werden.  Betreiber ist die  Sport…

weiterlesen
Erweiterte Akkreditierung 150 150 Klaus Henning Glitza

Erweiterte Akkreditierung

Kompetenzzentrum von Interseroh+ für fünf weitere Prüfmethoden zugelassen   Das Kompetenzzentrum für Kunststoffrecycling von Interseroh+ hat nach Eigenangaben  Ende 2021 die Akkreditierung für fünf weitere Prüfmethoden erhalten. Darunter ist  die gefragte UL94 für die Bestimmung der Brenngeschwindigkeit von Kunststoffen. Damit ist das Kompetenzzentrum  aktuell  für die Durchführung von insgesamt 14 Analyseverfahren offiziell zugelassen. Laut Pressesprecherin…

weiterlesen
Eine Weltpremiere 920 518 Klaus Henning Glitza

Eine Weltpremiere

Fünf Mitarbeiter des RZS in Stade  produzierten den ersten Song zum Thema „Was kommt in den Gelben Sack?“   Weltpremiere!  Über die Dauerfrage, was in den Gelben Sack gehört und was nicht,  haben fünf Kollegen aus der Verwaltung des Recycling Zentrums Stade (RZS), die sich selbst Recycling Brothers nennen,  in ihrer Freizeit einen Song produziert.…

weiterlesen
Richtiges wollen, aber Falsches tun? 150 150 Klaus Henning Glitza

Richtiges wollen, aber Falsches tun?

Kritische Anmerkungen des bvse zur Entwurfsfassung der neuen Abfallverbringungsverordnung   Der bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung sieht den Entwurf für eine neue Abfallverbringungsverordnung kritisch. Das von der EU-Kommission vorgelegte Papier sei ein Paradebeispiel dafür, das Richtige zu wollen, aber das Falsche zu tun. so bringt es bvse-Hauptgeschäftsführer Eric Rehbock auf den Punkt. Wenn es auch die…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 13-09/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 13-09/2021

Kunststoffverarbeitung: Neue Anlage ging bei der  Nehlsen Cohrs GmbH in Betrieb   Die Nehlsen Cohrs GmbH hat in Schneverdingen-Hillern (Lüneburger Heide, Niedersachsen) eine neue Anlage zur Kunststoffaufbereitung in Betrieb genommen. Nach einer etwa einmonatigen Aufbauzeit und einem Investitionsvolumen von zirka 500.000 Euro kann künftig ein Durchsatz von 1.000 Kilogramm pro Stunde. erreicht werden. Kanister, Rohre,…

weiterlesen
Recyclingstandards in der Solarbranche: Steht ein großer Durchbruch bevor? 150 150 Klaus Henning Glitza

Recyclingstandards in der Solarbranche: Steht ein großer Durchbruch bevor?

Veolia entwickelt zusammen mit Partnerunternehmen ein vollständiges PV-Recycling im industriellen Maßstab   Von einem möglichen „großen Durchbruch für die gesamte Solarbranche im Hinblick auf die aktuellen Recyclingstandards”, spricht Antoine Driancourt. Die Aussage des Mitarbeiters der Veolia Umweltservice GmbH bezieht sich auf ein hocheffizientes und spezielles Verfahren für das Recycling von End-of-Life Photovoltaik (PV)-Modulen, das derzeit…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 15-06/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 15-06/2021

Norwegens erste PET-Recyclinganlage für Pfandflaschen ging heute in Betrieb   Norway meets Germany: Norwegens erste PET-Recyclinganlage für Pfandflaschen mit einer Kapazität von bis zu 25.000 Tonnen pro Jahr wurde am heutigen Morgen eröffnet. Betrieben wird die neue Anlage in Fetsund, etwa 30 Kilometer nordöstlich von Oslo, von der Veolia PET Deutschland GmbH. Für das Unternehmen…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 42-02/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 42-02/2021

Zeitliche Punktlandung:  Sortieranlage von PreZero ging im belgischen Evergem in Betrieb     Spezielle Roboter sorgen in der Nachsortierung des Materials zudem dafür, dass auch Getränkekartons, PET-Schalen und HDPE-Verpackungen separiert werden. Foto. PreZero Zeitliche Punktlandung im belgischen Evergem. Die PreZero Recycling Belgium hat in der Gemeinde in der Provinz Ostflandern nach gut einjähriger Bauzeit pünktlich…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 29-02/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 29-02/2021

Doppstadt hat neues Verfahren für das Recycling von Tonerkartuschen entwickelt   Ein neues patentiertes  Verfahren für das Recycling von Tonerkartuschen hat die Doppstadt Systemtechnik  GmbH, Velbert (NRW),  entwickelt. Anstatt die in den Tonern enthaltenen Feinstäube in einer speziellen Entstaubungsanlage zu separieren, werden die Kartuschen in einem Ofen erhitzt, so dass der teilweise krebserregende  Feinstaub einschmilzt.…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 23-02/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 23-02/2021

Neue Aufbereitungsanlage- REMONDIS investiert zirka zehn Millionen Euro   Das Ziel ist ambitioniert und REMONDIS-like: Der größte deutsche Entsorger will das Lippewerk in Lünen „langfristig zu einem der modernsten und wichtigsten Standorte für das vollständige Recycling von Kühlgeräten machen“. Eine neue Kühlgeräteaufbereitungsanlage der seit Jahresanfang in die TSR integrierte REMONDIS Electrorecycling GmbH (Investitionsvolumen zehn Millionen…

weiterlesen