Nachrichten aus der Entsorgungswirtschaft

Brancheninfo aktuell 10-06/2023 300 200 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 10-06/2023

  Abstimmung mit Zigarettenkippen: Das Orakel von Kiel   Das Orakel von Delphi ist historisch, das Orakel von Kiel dagegen hochaktuell. Im Rahmen eines Projekts hat die schleswig-holsteinische Landeshauptstadt jetzt 20 sogenannte Kippenorakel bekommen. Dabei handelt es sich um Kippen-Sammelbehältnisse, die Rauchende animieren sollen, ihre Zigarettenreste im Abfall zu entsorgen und nicht auf Straßen, Gehwegen,…

weiterlesen
Eine Mauer als Projektionsfläche 1024 755 Klaus Henning Glitza

Eine Mauer als Projektionsfläche

Gemeinsam mit Jugendzentrum setzt Zweckverband A.R.T. ein Zeichen gegen den Rassismus   Gemeinsam mit dem Jugendzentrum „Auf der Höhe“ hat der Zweckverband Abfallwirtschaft Region Trier (A.R.T.) mit einem Graffitiprojekt auf dem Gelände des derzeit noch im Bau befindlichen Wertstoffhofs im Trierer Norden ein Zeichen gegen Rassismus gesetzt. Anlass waren die diesjährigen Internationalen Wochen  unter dem…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 06-05/2023 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 06-05/2023

Einführung von Restmülltonnen in der Region Hannover: Info-Veranstaltungen auf den Märkten in Burgdorf und  Pattensen   Was neu ist, wirft immer auch Fragen auf-  Im Zusammenhang mit der  Einführung  der Restabfalltonnen Anfang 2024 bietet die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) deshalb Informationsveranstaltungen an. Wie funktioniert der Hol- und Bringservice? Welche Vorteile bieten Tonnen gegenüber Säcken? Diese…

weiterlesen
Das ZRE- und wie es funktioniert 768 1024 Klaus Henning Glitza

Das ZRE- und wie es funktioniert

Der Unterschied besteht unter anderem in der mehrstufigen Sortierung   Das ZRE unterscheidet sich von konventionellen Abfallverbrennungsanlagen unter anderem dadurch, dass vor den unterschiedlichen Verbrennungslinien (Hochkalorik- und Niederkalorik-Heizkraftwerk) eine mehrstufige Sortierung vollzogen wird. Im ersten Schritt werden die Wertstoffe aus dem Restabfall herausgefiltert. Die übriggebliebenen, nicht recycelbaren Restabfälle werden in hoch- und niederkalorische Fraktionen für…

weiterlesen
Meilenstein der Abfallwirtschaft 1024 683 Klaus Henning Glitza

Meilenstein der Abfallwirtschaft

Grundstein für eines der modernsten Verwertungszentren Europas gelegt   In Hamburg wurde am heutigen Donnerstag der Grundstein für eines der modernsten Abfallverwertungszentren Europas gelegt.  Umweltsenator Jens Kerstan und der Geschäftsführer der Stadtreinigung Hamburg (SRH), Professor Dr. Rüdiger Siechau haben am heutigen Donnerstag symbolisch ein Bohrloch für die Pfahlgründung zum Bau des Zentrums für Ressourcen und…

weiterlesen
bonnorange unterstützt Kippen-Aktion 150 150 Klaus Henning Glitza

bonnorange unterstützt Kippen-Aktion

  Zusammen mit RhineCleanUp gegen Umweltvergiftung und Stadtverschmutzung   Achtlos entsorgte Zigarettenkippen richten in der Natur großen Schaden an und steigern den Aufwand bei der Straßenreinigung. Um auf diesen Umstand hinzuweisen, unterstützt die bonnorange AöR die Sammelaktion von RhineCleanUp, die  vom 5. bis 12. Mai 2023 läuft. Die bonnorange AöR wirbt unter anderem auf den…

weiterlesen
Altkleider-Sammlung mal anders 150 150 Klaus Henning Glitza

Altkleider-Sammlung mal anders

Testlauf in Wuppertaler Stadtteil Cronenberg/ „Nicht wegwerfen, sondern wiederverwerten“   Altkleider zum nächsten Altkleidercontainer bringen oder gar wegwerfen? In Cronenberg gibt es dazu  eine überzeugende Alternative. Die zuständige Abfallwirtschaftsgesellschaft testet in diesem Stadtteil  Wuppertals eine haushaltsnahe Altkleidersammlung. Das Motto: „Nicht wegwerfen, sondern wiederverwerten“.  Es sei  doch besser, Kleidung so lange wie möglich zu verwenden, sagt…

weiterlesen
Künftige Restmülltonne im Fokus 1024 355 Klaus Henning Glitza

Künftige Restmülltonne im Fokus

 Festbehälter ab 2024: aha informiert über die Umstellung im Umland   Die Restabfalltonne kommt. Vom nächsten Jahr an werden im Umland von Hannover die bisherigen Müllsäcke durch Festbehälter ersetzt. Um über diese auch für Neustadt am Rübenberge geltende Umstellung wohnortnah  zu informieren, bietet die Abfallwirtschaft Region Hannover (aha) eine  Infoveranstaltung an. Vor Ort beantworten Beschäftigte…

weiterlesen
150-Jahr-Jubiläum in Frankfurt 150 150 Klaus Henning Glitza

150-Jahr-Jubiläum in Frankfurt

Stadtreinigungsbetriebes vor anderthalb Jahrhunderten ins Leben gerufen / FES ist Teil der Tradition   Die  FES Frankfurter Entsorgungs- und Service GmbH feiert, obwohl erst1996 gegründet, ein 150-Jahr-Jubiläum. Gewürdigt wird damit nicht allein das eigene Bestehen, sondern der Start  eines kommunalen Stadtreinigungsbetriebes am 1. April  vor 150 Jahren. Die FES,  aus dem früheren Fuhramt, später Amt…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 32-03/2023 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 32-03/2023

Vermischtes   Weil er den alternativlosen Entsorgungsvorgang nicht abwarten wollte, ist in Meersbusch-Büderich (Rhein-Kreis Neuss) ein SUV-Fahrer  auf den Fußweg ausgewichen. Dabei touchierte er einen 60-jährigen Lader, der dort gerade seiner Arbeit nachging, am Bein. Glück im Unglück: das Unfallopfer kam mit dem Schrecken davon und blieb ansonsten unverletzt. Es war eine Situation, wie sie…

weiterlesen