Nachrichten aus der Entsorgungs- und Recyclingbranche

Über derzeitige Situation informiert 1024 510 Klaus Henning Glitza

Über derzeitige Situation informiert

Umweltpolitiker Dr. Jan-Niclas Gesenhues im Austausch mit Branchenvertretern   Die derzeitige Situation der mittelständischen Entsorgungs- und Recyclingwirtschaft kennt der umweltpolitische Sprecher der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen, Dr. Jan-Niclas Gesenhues, jetzt aus erster Hand. Am vergangenen Donnerstag haben  Dr. Georg Grüber und Dr. Hubertus Reloe (beide Stenau Entsorgungs- und Kreislaufwirtschaft GmbH & Co. KG, Ahaus)  sowie…

weiterlesen
Digi-Cycle-App hilft beim Trennen 1024 682 Klaus Henning Glitza

Digi-Cycle-App hilft beim Trennen

Seit diesem Monat kann ein neues Programm genutzt werden   Eine von  Saubermacher und ARA Recycling entwickelte App soll  das Recycling vereinfachen und die Mülltrennqualität verbessern. Hintergrund des Anwenderprogramms namens Digi-Cycle“ ist, dass die richtige Entsorgung von Verpackungen und ihren unterschiedlichen Bestandteilen (zum Beispiel Joghurtbecher und -deckel) bei Konsumenten oft für Fragezeichen sorgt. Nach wie…

weiterlesen
Neues aus Branchenunternehmen 600 382 Klaus Henning Glitza

Neues aus Branchenunternehmen

Der „Pirat“ aus der LVP-Sammlung / Entsorgungsprozesse via App steuern   „SUPER PIRAT eco“ heißt der  neue Tintenlöscher, den der Schreibgeräte- und Bürobedarf Hersteller Pelikan zum Jahresstart auf den Markt gebracht hat. Das Besondere an diesem Produkt: Es besteht überwiegend aus Recyclingkunststoff, der aus Abfall aus den Gelben  Säcken oder Tonnen gewonnen wurde. Nach Angaben…

weiterlesen
Hohe Hürden, keine kurzfristige Hilfe 150 150 Klaus Henning Glitza

Hohe Hürden, keine kurzfristige Hilfe

Verbände der Entsorgungs- und Recyclingwirtschaft üben Kritik am Entwurf zur Strompreisbremse   Zu hohe bürokratische Hürden,  keine kurzfristige Hilfe für die betroffenen Unternehmen. Vier Verbände der Entsorgungs- und Recyclingwirtschaft gehen mit  dem Gesetzentwurf zur Einführung einer Strompreisbremse und zur Änderung weiterer energierechtlicher Bestimmungen hart ins Gericht. Die  komplexe Entwurfsfassung stelle einen „erheblichen Widerspruch zu den…

weiterlesen
Neu gegründete Projektinitiative nimmt E-Altgeräte und Li-Ion-Akkus in den Fokus 150 150 Klaus Henning Glitza

Neu gegründete Projektinitiative nimmt E-Altgeräte und Li-Ion-Akkus in den Fokus

DGAW, Rücknahmesysteme und Wirtschaftsverbände suchen nach gemeinsamen Lösungsansätzen   Brände, Vergiftung der Umwelt, ,fragwürdige Exporte- das sind die Stichworte, unter denen das Problem der nicht sachgemäßen „Entsorgung“ von Elektroaltgeräten (EAG) und Lithium-Ionen-(Li-Ion) Akkumulatoren zusammengefasst werden kann. Ein untragbarer Zustand. Um ihn zu beenden, ist aktuell  eine Projektinitiative ins Leben gerufen worden. Anknüpfungspunkte  sind die im…

weiterlesen
REMONDIS warnt vor „perfektem Sturm“ 1024 682 Klaus Henning Glitza

REMONDIS warnt vor „perfektem Sturm“

Denkschrift: Daseinsvorsorge und Kreislaufwirtschaft in Gefahr   Wenn gleich mehrere negative Faktoren gleichzeitig eintreffen und sich gegenseitig verstärken, sprechen Wissenschaftler von einem „perfekten Sturm“. Diese eingängige Umschreibung hat REMONDIS als Überschrift einer Denkschrift gewählt, in der die dramatischen Folgen  auf die Betriebe der Kreislaufwirtschaft und der Daseinsvorsorge sowie letzten Endes die gesamte Gesellschaft hingewiesen wird. Der…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 24-04/2022 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 24-04/2022

Kurznachrichten   Erster Spatenstich in Übach-Palenberg (Kreis Heinsberg, NRW). Mit diesem symbolischen  Akt wurde der Ausbau des dortigen  MEG  Kunststoff- und Recyclingwerks gestartet. Die Erweiterung beinhaltet  eine neue Extrusionslinie, mit der die jährliche Kapazität des Werks um mehr als 50 Prozent gesteigert werden soll, und zusätzliche Lagerflächen und Silos sowie Entlade- und Sortierkapazitäten. Nach Unternehmensangaben …

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 41-03/2022 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 41-03/2022

Kurz & bündig   13 Tonnen achtlos weggeworfener  Abfall- das ist die stolze Sammelleistung  von  4.800 fleißigen Helferinnen und Helfer, die Lübeck und seine Stadtteile von wildem Müll befreiten. 75 Gruppen, Kitas, Schulen, Vereine, Feuerwehren und Gemeinschaften hatten sich diesmal angemeldet, um beim der Aktion  Sauberes Lübeck mitzuhelfen. Dabei gab es kleines Jubiläum: Bereits zum…

weiterlesen
Reale Recyclingfähigkeit im Fokus 150 150 Klaus Henning Glitza

Reale Recyclingfähigkeit im Fokus

“RecycleMe” und STADLER starten gemeinsame Sortierversuche   Die STADLER Anlagenbau GmbH., die  weltweit Sortieranlagen und Komponenten für die Entsorgungs- und Recyclingindustrie plant, fertigt und montiert,  kooperiert mit der Reclay-Schwester RecycleMe Unternehmensberatung. Gemeinsam  werden ab sofort gemeinsam praxisnahe Sortierversuche durchgeführt, um die reale Recyclingfähigkeit von Verpackungen zu ermitteln. Wie beide Unternehmen  dazu mitteilen, stelle diese Zusammenarbeit…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 09-10/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 09-10/2021

Neue Studie belegt:  Recycling sichert Rohstoffe für klimaneutrales Europa   Das Recycling von Rohstoffen vermindere systematisch die Treibhausgasemissionen unserer Zivilisation – und könne so einen wesentlichen Beitrag zum Erreichen der EU-Klimaziele leisten. Zu diesem Ergebnis kommt die heute veröffentlichte Studie „resources SAVED by recycling“, die das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT im Auftrag…

weiterlesen