Müllverbrennungsanlagen

Branche ist irritiert 150 150 Klaus Henning Glitza

Branche ist irritiert

Verbrenner REMONDIS votiert für Bepreisung von MVA-Emissionen   Für erhebliche Irritationen  der Branche hat gesorgt,  dass sich REMONDIS in einem gemeinsamen Schreiben an die neue Bundesumweltministerin Steffi Lemke zusammen mit Umweltverbänden  für eine CO2-Bepreisung der MVA-Emissionen ausgesprochen hat. Dabei ist -wie EUWID berichtet- der Konzern mit Hauptsitz im westfälischen Lünen aufgrund seiner Beteiligungen   einer der…

weiterlesen
Optimierte Anlageneffizienz 150 150 Klaus Henning Glitza

Optimierte Anlageneffizienz

Stadtreinigung Hamburg stellt einzigartiges Wärmeprojekt vor   Ihr bundesweit bisher einzigartiges Projekt zur „Erweiterten Wärmenutzung“ hat die Stadtreinigung Hamburg (SRH) am gestrigen Mittwoch in der Müllverwertungsanlage Borsigstraße (MVB) vorgestellt.  Mit dem Projekt wird das Ziel einer zusätzlichen Wärmeauskopplung durch das gezielte Abkühlen von Rauchgasen verfolgt. Dabei ist vorgesehen, ie drei Verbrennungslinien der MVB direkt an…

weiterlesen
Problemlösung nach Wiesbadener Art 150 150 Klaus Henning Glitza

Problemlösung nach Wiesbadener Art

Steffen Gurdulic kann mehr als zufrieden sein: Grünes Licht für MHKW   Probleme sind dazu da, gelöst zu werden. Wer sie meistert, geht gestärkt aus jeder Herausforderung hervor. Das ist das sinngemäße Motto des Wiesbadener Entsorgungsunternehmens Knettenbrech + Gurdulic (K + G). Am Beispiel des dort entstehenden Müllheizkraftwerkes zeigt sich. wie sehr das Unternehmen und…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 02-04/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 02-04/2021

Ein großflächiger Stromausfall legt die EEW-MVA Stapelfeld lahm   Nach einem großflächigen Ausfall der  Stromversorgung und damit auch der Kühlung sowie der Belüftung am Kessel musste die  Müllverbrennungsanlage (MVA) der Energy from Waste GmbH (EEW) in Stapelfeld (Kreis Stormarn, Schleswig-Holstein) am vergangenen Mittwochabend  notfallmäßig heruntergefahren werden.  Die Betriebsunterbrechung dauert derzeit noch an. Der Vorfall wurde…

weiterlesen