Müllsammelaktion

Rund 90 Tonnen Müll gesammelt 150 150 Klaus Henning Glitza

Rund 90 Tonnen Müll gesammelt

Mehr als 47.000 freiwillige Helfer waren bei der Aktion “Hamburg räumt auf!” dabei   Mehr als 47.000 freiwillige Helferinnen und Helfer  sammelten in etwa 900 Initiativen geschätzt rund 90 Tonnen Müll. Das ist die kurzgefasste Bilanz der Aktion “Hamburg räumt auf!“ der Stadtreinigung Hamburg (SRH). Beim zehntägigen  ehrenamtlichen Großreinemachen, das am vergangenen Sonntag zu Ende…

weiterlesen
“Das Engagement der Generation von morgen würdigen- und nicht zunichte machen” 150 150 Klaus Henning Glitza

“Das Engagement der Generation von morgen würdigen- und nicht zunichte machen”

Mahnende Worte zum Auftakt der Hamburger Stadtputzaktion   Worte, die zu Herzen gehen: „Die Generation von morgen packt mit an. Danach ist es an den Erwachsenen, dieses Engagement zu würdigen und die Stadt künftig nicht mehr zu verschmutzen“, mahntee der Mitarbeiter der Kita Kaiser-Friedrich Ufer,  Helmut Kleber, während der Auftaktveranstaltung  der Stadtputzaktion „Hamburg räumt auf!“.…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 12-09/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 12-09/2021

Umweltsenator und SRH-Chef im Putzeinsatz: Machen statt nur sagen und fordern in Hamburg   Machen statt nur sagen und fordern. Nach diesem Motto werden an diesem Freitag der Hamburger Umweltsenator Jens Kerstan und SRH-Geschäftsführer Professor Dr. Rüdiger Siechau gemeinsam mit rund 15 Kita-Kindern Müll sammeln und die gefüllten Müllsäcke bei einem Müllfahrzeug der SRH abgeben.…

weiterlesen
Selbst Hand angelegt 150 150 Klaus Henning Glitza

Selbst Hand angelegt

 Müll-Sammelaktion des Forums Rezyklat: 975 Mitarbeitende von Partnerunternehmen waren dabei   Nicht nur appellieren, sondern selbst Hand anlegen, Das könnte das Motto einer  gemeinsamen Sammelaktion gewesen,  mit der die Partnerunternehmen des Forum Rezyklat Mitte Juli auf das Thema Kreislaufwirtschaft aufmerksam machten, Dinge, die man nicht mal so eben verliert. Einige der Fundstücke bei der Müll-Sammelaktion.…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 27-04/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 27-04/2021

Die Alternative zu ausfallenden Aktionen: Müllsammeln in kleinen Gruppen   Viele Müllsammelaktionen mussten in diesem Jahr ausfallen oder verschoben werden. Der Grund: die bereits seit 2019 Jahr wütende Corona-Pandemie. Etliche Verantwortliche hatten zurecht Bedenken, dass unter anderem Mindestabstände nicht eingehalten werden können und der weiteren Verbreitung der tückischen Infektionskrankheit Vorschub geleistet wird. Also besser auf…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 71-03/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 71-03/2021

„Mission Orange-Wir räumen auf“: Einsatz für die Stadtsauberkeit    Unter dem Motto „Mission Orange – Wir räumen auf!“ wurden die Aufräumtage in Bremen gestartet. Schulen, KiTas, Vereine und engagierte Bremerinnen und Bremer leisten dabei einen wichtigen Beitrag zur Stadtsauberkeit Wie die stellvertretende Pressesprecherin der Bremer Stadtreinigung (DBS), Lena Endelmann, mitteilt, werden am 26. und 27.…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 47-02/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 47-02/2021

Bremer Stadtreinigung: Aufräumtage um zwei Wochen verschoben   Die Bremer Stadtreinigung (DBS) hat die geplanten Aufräumtage aus Vorsichtsgründen vom 12. und 13. März auf den 26. und 27. März  verschoben. „Der Lockdown und die Beschränkungen wurden bis zum 7. März verlängert – und derzeit ist nicht absehbar, ob es eine weitere Verlängerung gibt. In diesem Fall…

weiterlesen
Umweltinfo aktuell 01-11/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Umweltinfo aktuell 01-11/2020

Mit 37 Aktiven 18 Kilometer Ufersäume von Unrat befreit   Es muss nicht immer eine Massenaktion sein.  In Elsfleth (Landkreis Wesermarsch, Niedersachsen) suchten nach dem Motto „Flüsse ohne Müll“  37 Aktive des NABU die ehemalige Weserinsel Elsflether Sand  und die Ufer des Liene-Kanals nach achtlos weggeworfenem Müll ab. 18 Kilometer Ufersäume wurden dabei nach Angaben…

weiterlesen
Brancheninfo 56-09/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo 56-09/2020

Hamburg: Rund 1.700 Freiwillige sammelten geschätzt 3,4 Tonnen      Gingen mit gutem Beispiel voran: Hamburgs Umweltsenator Jens Kerstan (links) und SRH-Geschäftsführer Professor Dr. Rüdiger Siechau reinigten zusammen mit den Erzieherinnen, Erziehern und Kindern der Kita Martinistraße Teile des Eppendorfer Parks. Foto: Thorge Huter Geschätzt 3,4 Tonnen Müll wurden bei der viertägigen Herbstputz-Aktion der Stadtreinigung Hamburg (SRH)…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 47-09/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 47-09/2020

Umweltsenator: „Saubere und gepflegte Stadt ist gleichzeitig auch eine lebenswerte Stadt“   „Eine grüne, saubere und gepflegte Stadt ist auch gleichzeitig eine lebenswerte Stadt.“ Dies betonte Hamburgs Umweltsenator Jens Kerstan am vergangenen Freitag, als er mit dem Geschäftsführer der Stadtreinigung Hamburg (SRH), Professor Dr. Rüdiger Siechau, und den Erzieherinnen, Erziehern und Kindern der Kita Martinistraße…

weiterlesen