Mehrwegsysteme

DUH: Nach einjähriger Amtszeit immer noch keine Förderung von Mehrwegflaschen 1024 341 Klaus Henning Glitza

DUH: Nach einjähriger Amtszeit immer noch keine Förderung von Mehrwegflaschen

Umweltorganisation übt Kritik an Bundesministerin Steffi Lemke, Abfüllern und Händlern   Auch nach einjähriger Amtszeit habe Umweltministerin Steffi Lemke „noch immer keine Maßnahmen zur Förderung von Mehrwegflaschen ergriffen“. Dies kritisiert die Bundesgeschäftsführerin der Deutschen Umwelthilfe (DUH),Barbara Metz, und spricht von einem „anhaltenden Boykott wiederverwendbarer Flaschen von großen Abfüllern und Händlern, Die DUH-Chefin beruft sich dabei…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 12-03/2022 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 12-03/2022

Burger King testet in ausgewählten Restaurants Mehrwegsystem   Bislang waren Burger-Restaurants ein Synonym für Einwegverpackungen. Das will Burger King jetzt teilweise  ändern. In ausgewählten Stores in Köln und Frechen werden  Heiß- und Kaltgetränke auch in bepfandeten Mehrwegbechern angeboten. Das  Mehrwegsystem soll sechs Monate lang getestet werden. Wie lässt sich die Ausgabe und Rücknahme in den…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 13-09/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 13-09/2020

  Mehrweg-Trinkflasche- ein Geschenk zum Schulstart     So sieht er aus: der wiederverwendbare Trinkbecher, den die Abfallwirtschaft Rensburg-Eckernförde den Schulanfängern zum Geschenk machte. Foto: AWR Nachhaltiges Geschenk für Abc-Schützen: Zum Schulstart hat die Abfallwirtschaft Rendsburg-Eckernförde (AWR) den Erstklässlerinnen und Erstklässlern des Schuljahres 2020/2021 im Kreis Rendsburg-Eckernförde zur Einschulung eine wiederverwendbare Trinkflasche mit einem bunten…

weiterlesen
Ein Mehrwegsystem ist für die meisten Ketten kein Thema 150 150 Klaus Henning Glitza

Ein Mehrwegsystem ist für die meisten Ketten kein Thema

  DUH-Umfrage:  Die größten Gastronomie-, Bäckerei- und Tankstellenunternehmen halten an Einweggeschirr fest   Alle reden davon, dass Einwegplastik reduziert werden muss. Doch wenn es um die Umsetzung geht, werden viele Stimmen sehr viel leiser. Beispiel: Kaum eine der großen Gastronomieketten in Deutschland beteiligt sich an einem Mehrwegsystem für Kaffee oder Speisen zum Mitnehmen, wie eine…

weiterlesen