Littering

Wieder unterwegs: die Ulmer Müllscouts 1024 590 Klaus Henning Glitza

Wieder unterwegs: die Ulmer Müllscouts

 Aufklärung über Müllvermeidung und die richtige Entsorgung auf die freundlich-sympathische Art   Sie sind wieder unterwegs an der Donau, in der Friedrichsau und erstmals in diesem Jahr auch in der City; die Ulmer Müllscouts. Nach dem  Motto „Unsere Stadt soll sauberer werden!“ geben sie im Kampf gegen das Mega-Problem Vermüllung ihr Bestes- und das alles…

weiterlesen
Sommer, Sonne, Littering 886 1024 Klaus Henning Glitza

Sommer, Sonne, Littering

In Hamburg wird unter anderem mit „Clean Schnacks“ gegen die Vermüllung angekämpft   Schönes Sommerwetter, Freizeiterlebnis in der Natur, ein fast schon mediterranes Lebensgefühl. Auf der anderen Seite Vermüllung durch Unrat, der einfach liegengelassen wird. Licht und Schatten liegen zum Bedauern von Bezirksamtsleiter Ralf Neubauer, dicht beieinander. „Egal ob aus Faulheit oder Gedankenlosigkeit, es ist…

weiterlesen
Das goldene M und der Verpackungsmüll 150 150 Klaus Henning Glitza

Das goldene M und der Verpackungsmüll

Wie McDonald´s für ein sauberes Umfeld seiner Restaurants sorgen will   Böse Zungen sagen, es gebe zwei Arten, ein McDonald´s-Restaurant zu finden. Entweder  man richte sich nach den Hinweisschildern oder man orientiere sich an dem Verpackungsmüll. Wenn er ich häufe, komme man wahrscheinlich dem nächsten Store näher. Zweifellos: McDonald´s ist überall präsent. Und das nicht…

weiterlesen
Kein erhobener Zeigefinger 150 150 Klaus Henning Glitza

Kein erhobener Zeigefinger

Entsorgungs-Betriebe Ulm: Neu konzipierte Präventionsmaßnahme gegen die zunehmende Vermüllung   Tatkräftige Präventionsmaßnahme gegen Littering: Die Entsorgungs-Betriebe der Stadt Ulm (EBU) setzen ab sofort sogenannte Müllscouts ein, um die zunehmende Vermüllung der Grünflächen entlang der Donau und in der Friedrichsau durch Erholungssuchende und Feierende zu reduzieren. Das Besondere an diesen Müllscouts. Ohne erhobenen Zeigefinger möchten sie…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 44-05/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 44-05/2021

Mitnehmen statt wegwerfen: Wege gegen das Littering und seine Folgen   Die Vermüllung von Grünanlagen, Parks und öffentlichen Plätzen, neudeutsch Littering, schadet Umwelt,  Mensch und Tier und verursacht zudem hohe Kosten. Darauf weist die Initiative „Mülltrennung wirkt“ hin und gibt Tipps, wie mit richtiger Mülltrennung das sogenannte Littering vermieden werden kann. Wer diese Hinweise beherzigt,…

weiterlesen