Lithium-Ionen-Batterien

Brancheninfo aktuell 07-08/2023 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 07-08/2023

Peter Kurth: Umdenken bei der Batterie-Entsorgung vonnöten   Die Forderung nach einem Umdenken bei der Batterie-Entsorgung hat der Präsident des BDE Bundesverbandes der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und  Kreislaufwirtschaft Peter Kurth vor dem Hintergrund  der jüngsten Großbrände bekräftigt. Allen Angehörigen in der Branche sei klar, dass es sich hier um Brandfälle handelt, die aufgrund von beschädigten…

weiterlesen
 Ohne korrekte Mülltrennung keine richtige Kreislaufwirtschaft 683 1024 Klaus Henning Glitza

 Ohne korrekte Mülltrennung keine richtige Kreislaufwirtschaft

  Jede zweite Batterie wird falsch entsorgt / Saubermacher AG und Gemeindebund appellieren an Österreichs Verbraucher   Aus Anlass des Welttages der Batterie am vergangenen  Sonnabend hat die  Saubermacher Dienstleistungs AG gemeinsam mit dem Österreichischen Gemeindebund zur richtigen Mülltrennung als Grundvoraussetzung für echte Kreislaufwirtschaft aufgerufen. Schwerpunkt ist dabei  die Entsorgung von Batterien und Akkus. Und…

weiterlesen
„Eine gefährliche Umweltsünde“ 1024 683 Klaus Henning Glitza

„Eine gefährliche Umweltsünde“

Einweg-E-Zigaretten: Im Einklang mit großer Mehrheit der Bevölkerung fordert VOEB ein Verkaufsverbot   Als eine “gefährliche Umweltsünde”  hat der Verband Österreichischer Entsorgungsbetriebe (VOEB)  die Einweg-E-Zigaretten gekennzeichnet und zum Tag der Batterie am 18. Februar  ein Verkaufsverbot gefordert. Damit ist die  freiwillige Interessensvertretung der kommerziell geführten Abfall- und Ressourcenwirtschaftsunter- in Österreich keinesfalls allein.  83 Prozent der…

weiterlesen
Gefährliche „Brandsätze“ 1024 768 Klaus Henning Glitza

Gefährliche „Brandsätze“

VOEB ruft  erneut zur korrekten Entsorgung von Batterien auf Sie sind „Brandsätze“, aber sie werden oftmals nicht als solche erkannt. Lithiumbatterien  befinden sich in Spielkonsolen und Controllern, Heimwerkergeräten, ferngesteuerten Autos, Drohnen, Küchen- und Haushaltsgeräten, Smartphones, singenden Grußkarten oder Gartengeräten. Landen Sie im Restmüll. ist ein Schadensfeuer vorprogrammiert. Der Verband Österreichischer Entsorgungsbetriebe (VOEB) ruft deshalb die…

weiterlesen
Lithium-Ionen-Akkus stehen im Mittelpunkt der Forschung 150 150 Klaus Henning Glitza

Lithium-Ionen-Akkus stehen im Mittelpunkt der Forschung

 FH Münster an drei Projekten zum Recycling von Batterien beteiligt     Professor Dr. Sabine Flamme von der FH Münster leitet die Projekte zum Recycling von Lithium-Ionen-Batterien. Foto: IWARU/Neele Wessels Ohne sie hätte es so manchen elektrotechnischen Fortschritt vermutlich nicht gegeben: Lithium-Ionen-Batterien, kurz LIB. Doch wenn sie ihre Aufgabe erfüllt haben, kommt es zu einer…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 16-08/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 16-08/2020

Ministerin a.D.: „Lithium-Akkus und -Batterien im wahrsten Sinne des Wortes brandgefährlich“     Setzen sich für einen Aufkleber ein, der vor der falschen Entsorgung brandgefährlicher Batterien und Akkus warnen soll: Staatsministerin a.D. Ulrike Scharf MdL und VBS-Präsident Otto Heinz. Foto: VNS “Lithium-Akkus und -Batterien sind im wahrsten Sinne des Wortes brandgefährlich“. Dies hob Staatsministerin a.D.…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 53-07/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 53-07/2020

Gefahr durch falsch entsorgte Li-Ion-Batterien besorgt den VBS   Wegen der potenziellen Gefahr durch falsch entsorgte Lithium-Ionen- (Li-Ion-) Batterien könne aus Sicht des Verbandes der Bayerischen Entsorgungsunternehmen e.V. (VBS) faktisch jede Entsorgungsfahrt zur Katastrophe werden. Das besorgt den Verband in hohem Maße und gibt Anlass, die bundesweite Batteriekampagne des Bundesverbandes der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 49-07/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 49-07/2020

Verbraucherkampagne gestartet: Aufklärung über die richtige Entsorgung von Li-Ion-Batterien   Mit einer breit angelegten Kampagne wollen der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e. V. und seine Mitgliedsunternehmen auf die Gefahren durch falsch entsorgte Lithium-Ionen- (Li-Ion-) Batterien und -Akkus hinweisen und Tipps zur richtigen Batterieentsorgung geben. Obwohl die Energiespender nach Gebrauch in Batteriesammelbehältern…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 31-07/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 31-07/2020

“Brennpunkt Batterie”: Verband startet eine bundesweite Aufklärungskampagne   Der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e. V. wird eine bundesweite Aufklärungskampagne über die Gefahren von falsch entsorgten Lithium-Ionen-(Li-Ion-) Batterien starten.  Unter dem Motto „Brennpunkt Batterie“ will der Verband mit Unterstützung aus dem Deutschen Bundestag für den richtigen Umgang mit diesen Energiespendern werben. Auftakt der…

weiterlesen
Brancheninfo 13-02/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo 13-02/2020

Kampagne: Start im März / VOEB-Studie: Große Wissensunterschiede in der österreichischen Bevölkerung   Nach erfolgreichem Verlauf der Test-Kampagne „Recycle deine Meinung: Mülltrennung wirkt“ in 2019  wird diese Informationsoffensive im März dieses Jahres bundesweit gestartet. Organisiert und finanziert wird  die flächendeckende Kampagne von den mittlerweile zehn dualen Systemen in Deutschland, die dafür insgesamt acht Millionen Euro…

weiterlesen