Leichtverpackungen

 Im Landkreis Starnberg bleibt es vorerst bei drei Tonnen 1024 768 Klaus Henning Glitza

 Im Landkreis Starnberg bleibt es vorerst bei drei Tonnen

Aktuelle Umfrage ergab: Anders als 2018 ist die Mehrzahl der Einwohner für den Gelben Sack   Eine vierte Tonne wird es im Landkreis Starnberg (Oberbayern) vorerst nicht geben. Das hat der Verwaltungsrat der AWISTA   Starnberg KU entschieden. Grundlage ist eine Kundenumfrage des kreiseigenen Unternehmens, in der eine ablehnende Haltung der Bewohner gegenüber der Gelben Tonne…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 09-03/2023 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 09-03/2023

Etlichen Dresdnern wird es zu bunt   „Ab 1. Januar 2023 erweitern grün-weiße Fahrzeuge das bunte Stadtbild Dresdens, denn zum Jahreswechsel übernimmt die Nehlsen Sachsen GmbH & Co. KG die Leerung der Gelben Tonnen und Abholung von Gelben Säcken im Stadtgebiet“, heißt es in einer Pressemittteilung des Unternehmens . Doch etlichen Bewohnern wird es allmählich…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 29-09/2022 960 540 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 29-09/2022

Kurz & bündig   Auf dem Gelände eines Recyclingbetriebes in Domsühl (Landkreis Ludwigslust-Parchim, Mecklenburg-Vorpommern), ist am Montagabend auf einer Lagerfläche ein Brand ausgebrochen. Nach bisherigen Erkenntnissen der  Polizeiinspektion Ludwigslust ist zerkleinerter Kunststoff in Brand geraten. Die gegen 18.56 alarmierten Feuerwehren aus der Region konnten den Brand noch am Abend löschen. Der Einsatz wurde um 0.50…

weiterlesen
Müssen im Kreis Pinneberg die Gelben Tonnen ausgetauscht werden? 680 453 Klaus Henning Glitza

Müssen im Kreis Pinneberg die Gelben Tonnen ausgetauscht werden?

Zwischen altem und neuem Dienstleister gibt es offenbar Kommunikationsprobleme   Erst vor zwei Jahren war im Kreis Pinneberg (Schleswig-Holstein) die Gelbe Tonne eingeführt worden. Jetzt könnte es sein, dass die noch ansehnlichen Behälter ausgetauscht werden müssen. Grund ist ein Dienstleisterwechsel und mangelnde Kommunikation.   Im Hamburg-nahen  Kreis Pinneberg wird vom nächsten Jahr an die RMG…

weiterlesen
Gelbe Säcke haben ab 2023 ausgedient 1024 683 Klaus Henning Glitza

Gelbe Säcke haben ab 2023 ausgedient

Flächendeckender Wechsel des LVP-Abfuhrsystems in Hannover   Am 1. Januar 2023 ist in Hannover nicht nur der Jahreswechsel angesagt, sondern auch eine flächendeckende Umstellung des LVP-Abfuhrsystems. An diesem Tag wird die Gelbe Tonne im gesamten Stadtgebiet die bisher teilweise  noch gebräuchlichen Gelben Säcke ablösen. „Die vollständige Umstellung auf die Gelbe Tonne für die Sammlung von…

weiterlesen
Transparente  Beutel, aber eine undurchsichtige Informationspolitik? 150 150 Klaus Henning Glitza

Transparente  Beutel, aber eine undurchsichtige Informationspolitik?

 Potsdam-Mittelmark: In der LVP-Frage rudert REMONDIS jetzt  zurück    Transparente Beutel, aber eine augenscheinlich undurchsichtige Informationspolitik. Unter diese Überschrift kann man getrost  den jüngsten Streit um Plastiksäcke in den LVP-Tonnen stellen. Mit der Ansage, dass Plastikbeutel oder Gelbe Säcke aus Restbeständen  grundsätzlich nicht in die Gelbe Tonnen gehören, hat REMONDIS  -wie berichtet- für einen regelrechten…

weiterlesen
Gelbe Säcke stauen sich, aber kein Entsorger ist daran schuld 150 150 Klaus Henning Glitza

Gelbe Säcke stauen sich, aber kein Entsorger ist daran schuld

Ulm: LVP-Behältnisse werden weit vor dem Abholtermin herausgestellt   „Gelbe Säcke stauen sich am Eselsberg“ titelte die Südwest Presse am gestrigen Donnerstag. Die Tageszeitung griff damit nicht etwa Probleme bei der Sammlung in Ulm auf. Vielmehr werden wenig soziale Verhaltensmuster von Nutzern thematisiert. „Es liegen wieder gelbe Säcke im Gebüsch! und  „Es wurden zwei gelbe…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 08-12/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 08-12/2021

Landkreis Cuxhaven: Privat angeschaffte Gelbe Tonnen bleiben ungeleert am Straßenrand stehen   Nicht jeder mag den Gelben Sack. Das zeigte sich auch im Landkreis Cuxhaven. Obwohl es sich um ein ausgewiesenes Sacksammelgebiet handelt, kauften sich etliche Bewohner auf eigene Kosten Gelbe Tonnen. Doch da hatten sie die Rechnung ohne das zuständige Entsorgungsunternehmen gemacht. Denn das…

weiterlesen