Kreislaufwirtschaftsgesetz

Ein Gesetz ist in die Jahre gekommen 150 150 Klaus Henning Glitza

Ein Gesetz ist in die Jahre gekommen

KrWG war Thema bei BDE-Symposium-  Transformation scheint überfällig   Das Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) ist in die Jahre gekommen, eine Transformation scheint überfällig. Zu diesem Ergebnis kamen die Teilnehmer eines juristischen Symposiums des BDE- Bundesverbandes  der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft . Kommentierte Ausgabe des Kreislaufwirtschaftsgesetzes. Fotoquelle: C.H. Beck Über weite Strecken sei das KrWG „immer noch…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 51-10/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 51-10/2020

Initiative geTon erklärt: Umsetzung des neuen KrWG erfordert „Mut zur Lücke“   Für die Umsetzung  des neuen Kreislaufwirtschaftsgesetzes brauche es „Mut zur Lücke“. Mit dieser Aussage nimmt die Initiative geTon zum kurz KrWG genannten Gesetz Stellung, das in diesem Monat in Kraft tritt.  Es formuliere zwar abfallpolitisch wichtige Ziele, lasse aber gewissermaßen ein Schlupfloch offen.…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 46-09/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 46-09/2020

VKU begrüßt die KrWG-Novelle: Durch Klagebefugnis juristische „Waffengleichheit” hergestellt   Im Gegensatz zu den Verbänden BDE und bvse begrüßt der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) die Novelle des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG). Auf besondere Zustimmung trifft naturgemäß die nunmehr eingeräumte Klagebefugnis. Aus VKU-Sicht weite die Novelle nach Feinschliff der Regierungsfraktionen von Union und SPD die Pflichten zur Getrenntsammlung…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 45-09/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 45-09/2020

bvse kritisiert: Neufassung des KrWG enttäuschend und nicht auf Nachhaltigkeit ausgerichtet   Die verabschiedete Neufassung des Kreislaufwirtschaftsgesetzes durch den Bundestag hat der bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung im Ergebnis als enttäuschend bezeichnet. Besonders ärgerlich und kontraproduktiv sei die Einführung einer kommunalen Klagebefugnis, die die Regierungsfraktionen in letzter Minute durchgesetzt hätten, kritisierte bvse-Hauptgeschäftsführer Eric Rehbock. Damit werden…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 44-09/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 44-09/2020

BDE-Präsident zur Novelle des KrWG: „Paukenschlag für mehr Nachhaltigkeit“ ist ausgeblieben   Von einer verpassten Chance bei der aus einer Sicht unzureichenden Novelle des Kreislaufwirtschaftsgesetzes (KrWG) spricht der Präsident des BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e. V., Peter Kurth. Der „von vielen Akteuren erwartete Paukenschlag für mehr Nachhaltigkeit“ sei ausgeblieben und es…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 03-07/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 03-07/2020

VKU und BDE nehmen aktuell Stellung zur Novelle des Kreislaufwirtschaftsgesetzes     Der VKU und der BDE haben zur Novelle des Kreislaufwirtschaftsgesetzes Stellung genommen. Während sich der BDE erneut für eine Nachschärfung einsetzt, warnt der VKU davor, dass der vorliegende Gesetzentwurf die kommunalen Entsorgungsstrukturen schwächen und das Ziel der Verringerung der Vermüllung der Umwelt verfehlen…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 16-02/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 16-02/2020

bvse übt Kritik: “Die Novelle des Kreislaufwirtschaftsgesetzes bleibt hinter Möglichkeiten zurück”   Die Novelle des Kreislaufwirtschaftsgesetzes  bringe „durchaus Fortschritte für das Ziel hin zu einer modernen Kreislaufwirtschaft durch eine Stärkung des Recyclings von Abfällen“, bleibe „aber dennoch und teilweise sehr deutlich hinter ihren Möglichkeiten zurück“ Mit diesen Worten hat der bvse-Bundesverband Sekundärrohstoffe und Entsorgung zum…

weiterlesen