Klimaschutz

Halbierte Treibhausgasemissionen 150 150 Klaus Henning Glitza

Halbierte Treibhausgasemissionen

Österreich: Umweltbundesamt stellt Abfall- und Ressourcenwirtschaft ein denkbar gutes Zeugnis aus   Die Abfall- und Ressourcenwirtschaft verzeichnet den größten sektoriellen Rückgang an CO2-Emissionen seit 1990 und hat die von ihr verursachten Treibhausgasemissionen um die Hälfte reduziert.  Das geht aus der aktuellen Treibhausgas-Bilanz des österreichischen  Umweltbundesamtes hervor. Laut dieser Erhebung verringert sich seit 1990 der CO2-Ausstoß…

weiterlesen
Buhck als erster klimaneutraler Umweltdienstleister gewürdigt 970 541 Klaus Henning Glitza

Buhck als erster klimaneutraler Umweltdienstleister gewürdigt

 Verleihungszeremonie im Bundesministerium für Wirtschaft   Die Buhck Gruppe ist nach Eigenanagaben Deutschlands erster klimaneutraler Umweltdienstleister.  Die Traditionsfirma, 1899 gegründet, wurde in Berlin vom Bundesministerium, für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) als Klimaschutz-Unternehmen ausgezeichnet. Ausschlaggebend waren nach Buhck-Angaben innovative Strategien zur Erreichung der Klimaziele sowie kreative Projekte der Mitarbeitermotivation für den Klimaschutz. Darunter die  Mission Klimaschutz”,…

weiterlesen
„Keine Sekunde zu verlieren“ 150 150 Klaus Henning Glitza

„Keine Sekunde zu verlieren“

VKU-Präsident Michael Ebeling zum Abschluss der Weltklimakonferenz    „Wir haben beim Kampf gegen den Klimawandel keine einzige Sekunde mehr zu verlieren“ und  „Wir sitzen alle in einem Boot, der Kampf kann nur gemeinsam geführt werden.“ Mit diesen Worten hat der Präsident des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU), Michael Ebeling,  zur Weltklimakonferenz  Stellung genommen. Zeit sei  beim…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 19-05/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 19-05/2021

VKU zum Klimaschutz; Den abstrakten Zielen müssen konkrete Maßnahmen folgen   Unter dem Titel „Sofortprogramm Klimaschutz“ hat der Verband kommunaler Unternehmen (VKU)  einen eigenen Maßnahmenkatalog erarbeitet. Nachdem die abstrakten Ziele definiert sind, komme  es jetzt darauf an, die Ankündigungen mit Leben zu erfüllen und zügig möglichst viele konkrete Minderungsbeiträge auf den Weg zu bringen, so…

weiterlesen
Treibhausgase: Ein spezifisches Instrument der bonnorange AöR 150 150 Klaus Henning Glitza

Treibhausgase: Ein spezifisches Instrument der bonnorange AöR

  Vorständin Kornelia Hülter stellte die THG-Matrix  System 13 Betrieben vor   Der Klimarelevanz mehr Gewicht beizumessen und durch nachhaltige Abfallwirtschaft den Klimaschutzzielen der Bundesstadt Bonn Rechnung zu tragen, das ist nach Eigenangaben das  Credo  der bonnorange AöR. Um dieses strategische Ziel  auf praxistaugliche Weise zu erreichen,  wurde im vergangenen Jahr  ein Treibhausgas-spezifisches Entscheidungsinstrument namens…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 24-12/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 24-12/2020

Erfolgreiche Challenge: CO₂-frei zur Arbeit statt mit dem Auto      CO₂-frei statt mit dem Auto. Der klimafreundliche Weg zur Arbeit stand im Mittelpunkt der „Buhck-Klimaretter-Challenge“. Engagement für den Klimaschutz. Die Preisträger der erfolgreichen Buhck-Aktion. Foto: Buhck-Gruppe Wie bereits berichtet,  ließen bei dieser freiwilligen Aktion 32 Mitarbeiter ihre Kraftfahrzeuge stehen und fuhren stattdessen mit Fahrrädern.…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 07-11/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 07-11/2020

Klimabilanz AWB Oldenburg: Deutlich mehr Kohlendioxid vermieden als produziert   Bemerkenswerte Bilanz in der drittgrößten Stadt Niedersachsens:  Der Abfallwirtschaftsbetrieb Stadt Oldenburg (AWB) hat im Jahr 2019 rund 18.300 Tonnen Kohlendioxid-Äquivalente eingespart. Das bedeutet, dass bei der Verwertung von Abfällen deutlich mehr Treibhausgasemissionen vermieden als produziert werden. Diese positive Klimabilanz geht aus einer Untersuchung hervor, die…

weiterlesen
Brancheninfo 17-10/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo 17-10/2020

Studie: Verwendung von Recyclingrohstoffen trägt unmittelbar zum Klimaschutz bei   Die Verwendung von Recyclingrohstoffen trägt unmittelbar zum Klimaschutz bei. Das geht aus der heute veröffentlichten Studie „resources SAVED by recycling“ hervor, die das Fraunhofer-Institut UMSICHT im Auftrag der ALBA Group erstellt hat. Danach hat die ALBA Group im Jahr 2019 durch die Kreislaufführung von sechs…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 43-08/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 43-08/2020

Mahnende Stimmen zum Erdüberlastungstag / Statement vom BDE und der ALBA Group     Anlässlich des Erdüberlastungstages am morgigen Samstag fordert die ALBA Group die Einführung einer gesetzlichen Mindestquote für den Rezyklat-Einsatz. Mit Blick auf die im Juli gestartete deutsche EU-Ratspräsidentschaft sei die Politik gefordert, sich stärker für Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft zu engagieren. „Der Erdüberlastungstag…

weiterlesen
Brancheninfo 29-11/2019 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo 29-11/2019

Winterpause in Potsdam-Nedlitz /  Nachhaltigkeitsprojekt in der Region Hannover- 150 Schüler dabei Die Kompostierungsanlage der Stadtwerke Potsdam GmbH (STEP) in Nedlitz (Lerchensteig 25b, 14469 Potsdam) geht vom  1.. Dezember 2019 bis Mitte März 2020 in die Winterpause. Grünabfälle, Strauch- und Baumschnitt können hier letztmalig für dieses Jahr am Sonnabend, dem 30. November 2019, in der Zeit von 08.00 Uhr bis…

weiterlesen