Klärschlammverbrennung

Brancheninfo aktuell 46-09/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 46-09/2021

Klärschlamm: Gemeinsames Projekt von REMONDIS und Müllverbrennung Kiel   Die  Müllverbrennung Kiel GmbH & Co. KG und der Projektpartner REMONDIS GmbH & Co. KG, Region Nord werden gemeinsam eine Klärschlammverbrennungsanlage mit integrierter Phosphorrückgewinnung errichten und betreiben. Das ist das Ergebnis von rund zweijährigen Verhandlungen zwischen  den beiden Vertragsparteien , die laut Kieler Nachrichten ner Nachrichten…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 31-03/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 31-03/2021

Kurzmeldungen   Der im Dezember vergangenen Jahres begonnene Ausbau der Wertstoffannahmestelle Langenweg  ist nach Mitteilung des Abfallwirtschaftsbetriebes Stadt Oldenburg (AWB) abgeschlossen. Die mit Kosten von rund 210.000 Euro veranschlagte Baumaßnahme hatte das Ziel, die Anlieferungen von Grünabfällen komfortabler zu gestalten. Ab sofort kann die Anlage an der Felix-Wankel-Straße 7 dank großzügig bemessener Flachbunker auch wieder…

weiterlesen
Buschhaus: Grundstein ist gelegt 150 150 Klaus Henning Glitza

Buschhaus: Grundstein ist gelegt

Ab 2021 sollen 20 Prozent des niedersächsischen Klärschlamms in neuer KVA verwertet werden     Blick in die Zukunft: So wird die Klärschlamm-Monoverbrennungsanlage aussehen Visualisierung: EEW Großer Bahnhof am Standort Buschhaus. Ganz in der Nähe des Stammsitzes der EEW Energy from Waste (EEW) im niedersächsischen Helmstedt wurde im Beisein von Landesumweltministers Olaf Lies der Grundstein…

weiterlesen