Fernsehen aktuell

Der TV-Tipp 150 150 Klaus Henning Glitza

Der TV-Tipp

Mit Trinkwasser wird umgegangen,  als wären die Reserven unendlich   Es ist eine der wichtigsten und wertvollsten  Ressourcen überhaupt: Wasser. Eine Ressource, die allmählich knapp wird. Wasser im Überfluss. das war gestern. Dennoch wird kostbares Trinkwasser die Toilette die Toilette hinuntergespült- ganz so, als wären die Reserven unendlich. Um dieses Thema kreist der Film „Die…

weiterlesen
Der TV-Tipp: Blackout statt Lichtblick? 150 150 Klaus Henning Glitza

Der TV-Tipp: Blackout statt Lichtblick?

Drohkulisse “Dunkelflaute”: MDR Wissen untersucht die Energiewende   Damit Deutschland aus eigener Kraft klimaneutral werden kann, muss der Anteil der erneuerbaren Energien verfünffacht werden. Doch ist das überhaupt möglich? Und wenn ja, um welchen Preis?  Diese Fragen stehen im Mittelpunkt einer Dokumentation des MDR-Fernsehens, die am Sonntag,  21. Februar, um 22.20 Uhr ausgestrahlt wird. Schon…

weiterlesen
Der TV-Tipp 150 150 Klaus Henning Glitza

Der TV-Tipp

Heute um 18 Uhr auf Phoenix: „Einsatz im Schnee- Wintereinbruch im Norden“   „Einsatz im Schnee-Wintereinbruch im Norden“ ist der Titel eines Films von Jennifer Gunia und Ursula Hensel, der am heutigen Donnerstag um 18 Uhr auf Phoenix gesendet wird. Die besondere Wetterlage, wie es sie in dieser Art seit der Schneekatastrophe 1979 nicht mehr…

weiterlesen
Der TV-Tipp 150 150 Klaus Henning Glitza

Der TV-Tipp

Heute auf Phoenix: Schätze aus dem Abfall- Ideen gegen das Wegwerfen   Jedes Jahr werden Deutschlands Recyclinghöfe mit Müll überflutet. 187 Kilo Sperrmüll produziert jeder von uns im Jahr. Doch viele Menschen denken um und schenken ihren Besitztümern ein zweites Leben, statt sie wegzuwerfen. Ein Thema, das am heutigen Dienstag um 18 Uhr die Phoenix-Sendung…

weiterlesen
Der TV-Tipp 150 150 Klaus Henning Glitza

Der TV-Tipp

Handy & Co.: Wertvolle Rohstoffe landen in den Mülltonnen     Sie sind ein Schatz, der in vielen Fällen in der Mülltonne landet:  Handys, Tablets und Smartphones. Mit diesen Geräten werden  wertvolle und seltene Rohstoffe wie Kobalt, Lithium, Kupfer, Silber und Gold vernichtet. Fast Phone-Das schnelle Leben unserer Handys heißt eine Sendung auf Phoenix, die…

weiterlesen
Der TV-Tipp 150 150 Klaus Henning Glitza

Der TV-Tipp

Beispiel Bad Honnef: Auch Einzelhändler sind aktuell in den Online-Handel eingestiegen Im Zeichen der Corona-Krise  sind auch Einzelhändler in den Online-Handel eingestiegen, um sich über Wasser zu halten. Wie das auch nachhaltig geht, zeigt die Sendung „Nachhaltig ins Haus- Ideen für besseren Onlinehandel”, die am heutigen Dienstag um 18 Uhr auf Phoenix ausgestrahlt wird. In…

weiterlesen
Sehenswert: Der TV-Tipp 150 150 Klaus Henning Glitza

Sehenswert: Der TV-Tipp

MDR-Reportage beleuchtet das fortschreitende Waldsterben und zeigt Lösungsansätze auf   Was ist los mit unserem Wald, auf den die Dichter früherer Epochen so stolz waren?  Von Hitze. Dürre und Schädlingen zerstört und stellenweise Müllhalden ähnlicher als einem Naturidyll. “Exakt – Die Story- Hitze, Stürme, Käferplage – Das Waldsterben geht weiter ” zeigt, wie es um…

weiterlesen
Der TV-Tipp 150 150 Klaus Henning Glitza

Der TV-Tipp

Klimarettung: Mit kleinen Schritten zum großen Ziel?   „Große Ziele, kleine Schritte? Gelingt uns so die Klimarettung?“. Dieser Frage wird am heutigen Montag um 22.15 Uhr im Phoenix-Format „unter den linden“ nachgegangen. Hintergrund ist, dass die ambitionierten Pläne zur „Generationenaufgabe Klimarettung“ und die ehrgeizigen Ziele der Bundesrepublik und der EU zum Opfer der vieles überdeckenden…

weiterlesen
Der aktuelle TV-Tipp 150 150 Klaus Henning Glitza

Der aktuelle TV-Tipp

Die Malediven- herrliches Inselparadies mit einem hässlichen Müll-Problem   Die Malediven- ein Garten Eden im Indischen Ozean. Ein Sehnsuchtsziel, dem der Tourismus Wohlstand brachte, aber auch die hässlichen Seiten der Konsumgesellschaft. Darunter Müll im Überfluss. Die Malediven, sie sind ein bedrohtes Paradies, wie in einer Dokumentation auf Phoenix heute um 20.15 Uhr beleuchtet wird. Thilafushi…

weiterlesen
Der aktuelle TV-Tipp 150 150 Klaus Henning Glitza

Der aktuelle TV-Tipp

Akkus und Batterien: Ein technischer Fortschritt mit brandgefährlichen Nebenwirkungen   In den Rest- und LVP-Abfall geworfen, sind die eine tickende Zeitbombe: Akkus und Batterien, die sich in Immer mehr Produkten finden.  Ein technischer Fortschritt mit brandgefährlichen Nebenwirkungen. Nicht nur für Anlagen, sondern auch für Privatleute. MDR Fernsehen greift dieses brisante Thema an diesem Mittwoch auf.…

weiterlesen