Explosionsunglück Leverkusen

Grünes Licht für Currenta 800 801 Klaus Henning Glitza

Grünes Licht für Currenta

Eine weitere Verbrennungslinie der SAV in Leverkusen-Bürrig ist jetzt  wieder in Betrieb genommen worden   Nach dem verheerenden Explosionsunglück mit sieben Toten und 31 zum Teil lebensgefährlich Verletzten wird in Leverkusen-Bürrig  ein weiterer Teil der Sonderabfallverbrennungsanlage (SAV) wieder in Betrieb genommen. Dafür hat die Bezirksregierung Köln dem Betreiberunternehmen Currenta grünes Licht gegeben, Wie diese Behörde…

weiterlesen
In Leverkusen wird seit dem heutigen Sonnabend wieder Sonderabfall verbrannt 500 333 Klaus Henning Glitza

In Leverkusen wird seit dem heutigen Sonnabend wieder Sonderabfall verbrannt

Zunächst ist eine der insgesamt vier Linien in Betrieb gegangen /  Abfallspektrum eingeschränkt   Am 27. Juli 2021 bot sie ein Bild des Schreckens, am heutigen Sonnabend wird sie  teilweise wieder in Betrieb genommen: die Sonderabfallverbrennungsanlage (SAV) in Leverkusen-Bürrig. Das Wiederanfahren erfolgt nach Mitteilung des Betreibers Currenta schrittweise und auf Basis behördlicher Vorgaben. Dem  gingen…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 29-04/2022 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 29-04/2022

Explosionsunglück in Leverkusen: Ermittlungen weiten sich aus   Die Ermittlungen in Sachen Explosionsunglück im Currenta Entsorgungszentrum im Chempark Leverkusen weiten sich aus. Wie unterschiedliche Medien unter Berufung  auf die Staatsanwaltschaft Köln berichten, hat die Strafverfolgungsbehörde einen vierten Currenta-Mitarbeiter  in den Fokus genommen. Der Mann steht -wir auch die drei anderen Currenta-Beschäftigten  im Verdacht der  fahrlässiger…

weiterlesen
Probleme mit der Sicherheit 150 150 Klaus Henning Glitza

Probleme mit der Sicherheit

Currenta: Interne Unterlagen und behördliche  Untersuchungen legen gravierende Mängel nahe   Sieben Tote, 31 zum Teil Schwerstverletzte- das ist die Schreckensbilanz des Explosionsunglückes in der Sondermüllverbrennungsanlage (SMVA) von Leverkusen.  Haben größere Sicherheitsmängel als bisher angenommen zu den furchtbaren Folgen dieser Katastrophe am 27. Juli 2021 zumindest beigetragen?    „Bei Currenta gibt es grundsätzliche Probleme mit der…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 10-01/2002 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 10-01/2002

Unangekündigte Inspektion bei Currenta in Leverkusen   Unangekündigter Besuch bei Currenta in Leverkusen.  Wie die NRW-Landesregierung mitteilt, hat die Bezirksregierung Köln in Abstimmung mit dem Umweltministerium eine Inspektion auf dem Gelände des Betreibers des Chemparks und der Sondermüllverbrennungslage durchgeführt. Ziel der unangemeldeten Visite sei „die Überprüfung des Sicherheitsmanagements der Anlagen sowie der Einhaltung der rechtlichen…

weiterlesen
Zweifel am Aufklärungswillen 150 150 Klaus Henning Glitza

Zweifel am Aufklärungswillen

Landespolitiker der Grünen geht mit Chempark-Betreiber Currenta und Behörden hart ins Gericht   Ist bei Currenta „überhaupt der nötige Wille vorhanden“, das Explosionsunglück von Leverkusen „aufzuklären und mit der angemessenen Sorgfalt aufzuarbeiten“? Das fragt Norwich Rüße, umwelt- und verbraucherschutzpolitischer Sprecher der GRÜNEN Fraktion im nordrhein-westfälischen Landtag, und hat nach eigenen Worten erhebliche Zweifel. Es mache…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 29-12/2021l 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 29-12/2021l

Wiederinbetriebnahme der SMVA Leverkusen ist auf dem Prüfstand   Voraussetzung für eine Wiederinbetriebnahme der Sondermüllverbrennungsanlage (SMVA) in Leverkusen sei ist  „ein stabiles Sicherheitsmanagement”. Das machte  NRW-Umweltministerin  Ursula Heinen-Esser, in einem Statement deutlich. Dazu gehöre nach ihren Aussagen „auch die Klärung der Umstände aktueller Gewässereinleitungen“. Wie berichtet, war es zweimal in Folge Schadstoffeinträgen in den Rhein…

weiterlesen
Erneuter gravierender Vorfall 500 304 Klaus Henning Glitza

Erneuter gravierender Vorfall

 Steht Currenta ein weiteres Verfahren ins Haus ?   Als wäre das verheerende Explosionsunglück mit sieben Toten und 31, zum Teil schwerletzten Menschen nicht schon schlimm genug, haben  sich nach der Katastrophe am 27. Juli  dieses Jahres weitere gravierende Vorfälle ereignet. Auf das Entsorgungsunternehmen Currenta, den Betreiber der betroffenen  Sondermüllverbrennungsanlage in Leverkusen-Bürrig,  wirft das kein…

weiterlesen
Ermittlungen gegen drei Beschuldigte 150 150 Klaus Henning Glitza

Ermittlungen gegen drei Beschuldigte

Verheerendes Explosionsunglück im Chempark Leverkusen:  Wurden Sorgfaltspflichten verletzt?   Ermittlungen gegen Unbekannt- das ist Schnee von gestern. In Sachen Explosionsunglück  im Chempark Leverkusen, bei dem sieben Tote und zahlreiche  Verletzte zu beklagen waren, hat die Staatsanwaltschaft Köln nunmehr ein Ermittlungsverfahren gegen drei Beschuldigte wegen des Anfangsverdachts der fahrlässigen Tötung und fahrlässigen Herbeiführens einer Sprengstoffexplosion eingeleitet.…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 47-08/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 47-08/2021

Leverkusen: Ist eine chemische Reaktion Ursache des Explosionsunglückes?   Das verheerende Explosionsunglück in der Sondermüll-Verbrennungsanlage des Chempark-Betreibers Currenta könnte durch eine chemische Reaktion verursacht worden sein. Dies legt der bislang unveröffentlichte  erste Zwischenbericht eines Sachverständigen nahe, der von Currenta beauftragt worden ist. In dem ausschließlich mit der Ermittlung der Brand- und Explosionsursache befassten Bericht wird…

weiterlesen