Europäische Woche der Abfallvermeidung

EWAV wirft Schatten voraus 1024 825 Klaus Henning Glitza

EWAV wirft Schatten voraus

Ministerin, Bundes-Koordinatorin und Vorsitzender der VKU-Landesgruppe rufen zur aktiven  Teilnahme auf   Die Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV) wirft als europaweit größte Kommunikationskampagne ihre Schatten voraus. Zur aktiven Teilnahme an der vom 18. bis 26. November stattfindenden Aktionswoche unter dem Motto „Clever verpacken – Lösungen gegen die Verpackungsflut“ haben kürzlich Landesministerin Wiebke Osigus, Ljuba Günther,…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 05-12/2022 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 05-12/2022

ReUse-Initiativen in den Fokus gerückt   Die zu Ende gegangene Europäische Woche der Abfallvermeidung unter dem Motto „Nachhaltige Textilien“ hat bonnorange zum Anlass genommen,  ReUse-Initiativen in der ehemaligen Bundeshauptstadt in den Blickpunkt zu rücken. Damit sollten die Bonnerinnen und Bonner animiert werden,  bestehende breite Angebot in Bonn zu nutzen. In einem Video, das über den…

weiterlesen
Nach Hause getragen, aber nie angezogen 150 150 Klaus Henning Glitza

Nach Hause getragen, aber nie angezogen

Wie der Fast Fashion-Trend unser Konsumverhalten grundlegend verändert hat   Sie werden nach diversen Shoppingtouren nach Hause getragen, aber am Köper getragen, das werden sie längst nicht immer. Im Schnitt hängen  90 Textilprodukte in den deutschen Kleiderschränken, von denen viele kaum oder nie getragen werden. Gekauft wurden sie nur, weil das menschliche Urbedürfnis nach einem…

weiterlesen
Was passiert eigentlich mit den Altkleidern? 150 150 Klaus Henning Glitza

Was passiert eigentlich mit den Altkleidern?

Ulmer Abfallberater: Die Verwertungswege sind nicht immer nachvollziehbar   Was passiert eigentlich mit den Altkleidern? Wer sind die seriösen Akteure auf dem Markt der Wiederverwertung? Und was sollten Spender von Alttextilien beachten? Diese Fragen beantwortet Abfallberater Thomas Dombeck von den Entsorgungs-Betrieben der Stadt Ulm vor dem Hintergrund der europaweiten Woche der Abfallvermeidung. Viele seiner Informationen…

weiterlesen
Woche der Abfallvermeidung gestartet 150 150 Klaus Henning Glitza

Woche der Abfallvermeidung gestartet

  Diesjähriges Thema ist „Nachhaltige Textilien“- Wegwerfware im Fokus   Mit einem digitalen Auftakt ist heute die Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV) gestartet worden. In diesem Jahr steht die größte europäische Kampagne für Abfallvermeidung und Wiederverwendung bis zum 27. November unter dem Motto „Nachhaltige Textilien: Wiederverwendung statt Verschwendung!“. „Das Thema ‚nachhaltige Textilien‘ der diesjährigen EWAV ist in der…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 20-11/2022 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 20-11/2022

Infomobil im Zeichen der Woche der Abfallvermeidung   Mit fünf besonderen Aktionstagen beteiligen sich die Entsorgungsbetriebe Essen (EBE) auch in diesem Jahr wieder an der Europäischen Woche der Abfallvermeidung. Von Montag, 21. November, bis Freitag, 25. November, ist dafür das Infomobil der EBE zu den Themen Abfallvermeidung und Entsorgung in der Stadt unterwegs. Zur Aufklärung…

weiterlesen
Nachhaltige Textilien im Fokus  1024 1024 Klaus Henning Glitza

Nachhaltige Textilien im Fokus 

  Woche der Abfallvermeidung wird am 19. November gestartet   „Nachhaltige Textilien: Wiederverwendung statt Verschwendung!“ lautet das Motto der diesjährigen Europäischen Woche der Abfallvermeidung (EWAV), die  vom 19. bis 27. November stattfindet. Das Motto hat einen mehr als ernsten Hintergrund: Denn ausgerechnet in Zeiten der wachsenden Rohstoffknappheit setzt sich um Textilbereich der Trend zur „Fast…

weiterlesen
“Ein großer Erfolg“ 1024 265 Klaus Henning Glitza

“Ein großer Erfolg“

Ein Rückblick auf die Woche der Abfallvermeidung 2021 / Fast 1.500 Aktionen in Deutschland   Als einen großen Erfolg hat der Vizepräsident des Verbandes kommunaler Unternehmen. Patrick Hasenkamp, die zu Ende gegangene Europäische Woche der Abfallvermeidung (EWAV) 2021 bezeichnet. Allein in Deutschland hatte es nach seinen Worten im Rahmen der größten Kommunikationskampagne rund um die…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 38-10/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 38-10/2021

Woche der Abfallvermeidung 2021: Wider die Selbstzerstörung   Es ist ein Lebensstil, der einer Selbstzerstörung gleichkommt. Die Rohstoffen werden immer knapper, wie sich gerade in diesen Tagen zeigt, doch der weltweite Ressourcenverbrauch nimmt rapide zu.  Dessen ungeachtet bleiben tagtäglich Sekundärrohstoffe ungenutzt und werden einfach weggeworfen. Ein  paradoxes Phänomen, das in der Europäischen Woche der Abfallvermeidung…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 52-11/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 52-11/2020

Morgen wird die Europäische Woche der Abfallvermeidung 2020 gestartet   „Invisible Waste: Abfälle, die wir nicht sehen – schau genau hin!“, unter diesem Motto steht die Europäische Woche der Abfallvermeidung 2020, die am morgigen Sonnabend gestartet wird. Bis zum 29. November werden in ganz Deutschland über 1.000 Aktionen rund um das Thema Abfallvermeidung stattfinden. Aufgrund des…

weiterlesen