Energetische Verwertung

Lothringischer Siedlungsabfall geht künftig nach Neunkirchen 450 205 Klaus Henning Glitza

Lothringischer Siedlungsabfall geht künftig nach Neunkirchen

Energetische Verwertung statt der bislang praktizierten Deponierung   Das Abfallheizkraftwerk (AHKW) Neunkirchen (Saarland), ein Teil der EEW Energy from Waste-Gruppe, hat in einer europaweiten Ausschreibung den Zuschlag für die thermische Behandlung von bis zu 10.000 Tonnen Siedlungsabfall des lothringischen Abfallzweckverbandes Sydème erhalten.   Das hat zur Folge,  dass der  bislang in Frankreich  deponierte Abfall an…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 15-08/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 15-08/2020

Aus für Verbrennungsanlage: Lobbe verlässt gemeinsames Projekt mit Harmuth Entsorgung   Das ist wohl das Aus für die seit anderthalb Jahren geplante Wiederaufnahme der Abfallentsorgungsanlage auf dem Gelände der Harmuth Entsorgung GmbH am Stadthafen in Essen-Borbeck. Die Lobbe Entsorgung West GmbH & Co KG, die 50 Prozent an der geplanten Energetischen Verwertungsanlage hielt, hat das…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 17-12/2019 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 17-12/2019

Veolia Deutschland und LEAG planen gemeinsam Anlage in Jänschwalde/Brandenburg   Veolia Deutschland will gemeinsam mit der LEAG, dem größten Energieunternehmen Ostdeutschlands, in eine Anlage für die energetische Verwertung von Ersatzbrennstoffen (EBS) in Jänschwalde (Landkreis Spree-Neiße, Brandenburg)  investieren. Die Gründung einer gemeinsamen Projektgesellschaft soll vorbehaltlich der kartellrechtlichen Genehmigung bis März 2020 erfolgen. Beide Partner werden zu [...]weiterlesen