Elektroschrott

Brancheninfo aktuell 04-04/2023 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 04-04/2023

  ear: Entsorgung von E-Schrott ist wichtiger Aspekt beim Earth Day 2023   Die korrekte Entsorgung von Elektroschrott ist im Zusammenhang mit dem Earth Day 2023 ein wichtiger Aspekt. Darauf weist die Stiftung ear im Vorfeld dieses weltweiten Aktionstages hin. Der am 22. April begangene Earth Day 2023  biete „eine Gelegenheit, das Bewusstsein für die…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 08-03/2023 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 08-03/2023

E-Schrott im Restmüll   In Deutschland landen  immer noch große Mengen an Elektroschrott im Restmüll. Dazu gehören, was viele nicht wissen, auch leere Druckerpatronen. Darauf weist die Stiftung ear hin. Da in den Tintenpatronen und Tonerkartuschen Microchips verbaut sind, gelten sie als Elektroschrott und müssen als solcher entsorgt werden. Rückgabemöglichkeiten bieten der Handel oder die…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 24-03/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 24-03/2021

Singapur: ALBA Group baut neues Sammelsystem für E-Schrott auf     Drei einfache Schritte zu mehr Nachhaltigkeit. So wird in Singapur für die STEP UP-App geworben. ALBA hat mit der Übernahme des Entsorgungsauftrags für den Stadtbezirk Jurong im vergangenen Jahr diese App etabliert. Foto; ALBA Group Die ALBA Group hat nach Eigenangaben als erster Umweltdienstleister…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 62-08/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 62-08/2020

Müllmänner von der SBM / Unsachgemäß entsorgte Powerbank in Lehrte   Korrektur bezüglich des Schadstoffaustritts im Gemeindegebiet Hille (Kreis Minden-Lübbecke), EM berichtete heute. Die dreiköpfige Besatzung des Abfallentsorgungsfahrzeugs gehörte nicht zur  KreisAbfallVerwertungsGesellschaft mbH Minden-Lübbecke (KAVG), sondern zu den Städtischen Betrieben Minden (SBM). Die KAVG ist aber Betreiber des Entsorgungszentrums Pohlsche Heide.  Wir bitten um Nachsicht.…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 35-03/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 35-03/2020

Schrott/E-Schrott: Private Wertstoffhöfe arbeiten weiter-  Schutz der Mitarbeiter und Kunden steht jedoch im Vordergrund   Dass immer mehr Wertstoffhöfe ihre Tore für private Kunden schließen, sei eine „ Tendenz, die wir mit Skepsis betrachten“. Dies bringen der Vorsitzende des bvse- Fachverbandes Schrott, E-Schrott und Kfz-Recycling des bvse-Bundesverbandes Sekundärrohstoffe und Entsorgung, Thomas Jehle, und bvse-Vizepräsident Sebastian…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 08-11/2019 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 08-11/2019

Elektrokleinstfahrzeuge nur noch mit wechselbaren Batterien – BDE begrüßt  das heutige Votum des Bundesrats   Der Präsident des  BDE Bundesverbandes der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Rohstoffwirtschaft e. V., Peter Kurth,  hat die Empfehlungen des Bundesrats zum Umgang mit Batterien und Akkus für Elektrokleinstfahrzeuge als einen „großen Schritt in die richtige Richtung“ begrüßt. Mit dem heutigen…

weiterlesen