Einwegverpackungen

David gegen Goliath? 469 324 Klaus Henning Glitza

David gegen Goliath?

 Rechtsstreit zwischen  der Stadt Tübingen und McDonald´s geht  am Mittwoch in die letzte Runde   Eine Mittelstadt, knapp unterhalb der 100.000-Einwohner. Ihr Prozessgegner: der im zweistelligen Milliardenbereich umsatzstärkste Fast-Food-Konzern der Welt. Das erinnert an die berühmte Geschichte von David, der gegen Goliath kämpfte. Nun, David, klein an Statur, aber groß im Geiste,  hat bekanntermaßen gewonnen.…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 21-12/2022 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 21-12/2022

Leipzig: Telefonischer Beratungsservice zur Mehrweg-Angebotspflicht   Bei Anruf Rat. Um die Gastronomie- und Lebensmittelbetriebe bei der Umsetzung der an 1. Januar 2023 geltenden  neuen Auflagen zu begleiten, bietet der Eigenbetrieb Stadtreinigung Leipzig zusammen mit der Regionalgruppe des BUND Leipzig  ab sofort einen telefonischen Beratungsservice an. Hintergrund  ist die zum Jahresanfang in Kraft tretende  Novelle des…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 40-01/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 40-01/2021

Erneute Forderung der Deutschen Umwelthilfe: Pfand für Getränkekartons   Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) hat Bundesumweltministerin Svenja Schulze erneut aufgefordert,   Getränkekartons mit einem Pfand von 25 Cent   belegen. Nur so ließe sich verhindern, dass die schwer recyclebaren, Verbundverpackung aus Plastik, Aluminium und Neupapier laufend in der Umwelt landen. Technisch sei das kein Problem, heißt es in…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 33-01/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 33-01/2021

Statt Einwegplastikbecher Mehrweg: VKU begrüßt Pläne der Bundesregierung   Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) hat den vom Bundesumweltministerium eingebrachten Gesetzesentwurf, der Inverkehrbringer von plastikbeschichteten Einwegverpackungen und Einweggetränkebechern in der Gastronomie ab einer gewissen Ladenfläche auch zu Mehrweglösungen verpflichten soll, begrüßt. „Die Initiative des Bundesumweltministeriums unterstützen wir voll und ganz“, erklärt dazu VKU-Vizepräsident Patrick Hasenkamp. Es…

weiterlesen