Einwegprodukte

Deutscher Bundesrat spricht sich für das Verbot von Einweg-E-Zigaretten aus 150 150 Klaus Henning Glitza

Deutscher Bundesrat spricht sich für das Verbot von Einweg-E-Zigaretten aus

BDE und VKU begrüßen Votum / Auch  Brandprävention steht  im Fokus   Das gestrige Votum des Deutschen Bundesrates  für ein Verbot von Einweg-E-Zigaretten haben BDE und VKU ausdrücklich begrüßt. „ BDE-Präsident Peter Kurth. Foto: BDE Die Länderkammer hat mit der heutigen Entschließung der Bundesregierung einen klaren Auftrag erteilt, sich in Brüssel für mehr Nachhaltigkeit, effektiven…

weiterlesen
„Eine gefährliche Umweltsünde“ 1024 683 Klaus Henning Glitza

„Eine gefährliche Umweltsünde“

Einweg-E-Zigaretten: Im Einklang mit großer Mehrheit der Bevölkerung fordert VOEB ein Verkaufsverbot   Als eine “gefährliche Umweltsünde”  hat der Verband Österreichischer Entsorgungsbetriebe (VOEB)  die Einweg-E-Zigaretten gekennzeichnet und zum Tag der Batterie am 18. Februar  ein Verkaufsverbot gefordert. Damit ist die  freiwillige Interessensvertretung der kommerziell geführten Abfall- und Ressourcenwirtschaftsunter- in Österreich keinesfalls allein.  83 Prozent der…

weiterlesen
VKU-Statement zum EWKFondsG 1024 683 Klaus Henning Glitza

VKU-Statement zum EWKFondsG

„Wichtiger Baustein für mehr Stadtsauberkeit und gegen Verschmutzung der Umwelt”   Zum Einwegkunststofffondsgesetz (EWKFondsG), das heute  in erster Lesung im Deutschen Bundestag beraten wird, hat der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) ein Statement abgegeben. „Wir begrüßen das Einwegkunststofffondsgesetz als einen wichtigen Baustein für mehr Stadtsauberkeit und gegen die Verschmutzung der Umwelt mit Einwegkunststoffen sehr“, sagte Patrick Hasenkamp, VKU-Vizepräsident…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 06-01/2023 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 06-01/2023

Verbot von Einweg E-Zigaretten:  BDE begrüßt den bayerischen Vorstoß    Den Vorstoß der bayerischen Staatsregierung für ein Verbot der Einweg-E-Zigaretten hat der BDE Bundesverband der Deutschen Entsorgungs-, Wasser- und Kreislaufwirtschaft uneingeschränkt begrüßt. Das Münchner Kabinett  hatte am vergangenen Dienstag eine Bundesratsinitiative verabschiedet. Kernpunkt ist die Aufforderung an  die Bundesregierung,  sich auf EU-Ebene für ein Verkaufsverbot…

weiterlesen