Einwegkunststofffonds

Best-Practice-Beispiele veröffentlicht 150 150 Klaus Henning Glitza

Best-Practice-Beispiele veröffentlicht

EWKFondsGesetz: Neue Schrift bietet Vorlagen für eigene Aktionen   Zum jüngst verabschiedeten  Einwegkunststofffondsgesetz (EWKFondsGesetz) hat die die Koordinationsstelle der Europäischen Woche der Abfallvermeidung und von Let´s Clean Up Europe eine Sammlung von wegweisenden Best Practice-Beispielen veröffentlicht. Die Titelseite der neuen Schrift, Bildquelle: VKU, Repro: EM Auf 66 Seiten zeigt die Schrift  mit vielen  Beispielen  die…

weiterlesen
Einweg-Kunststoff: VKU und umweltpolitischer Sprecher machen ihre Positionen deutlich 150 150 Klaus Henning Glitza

Einweg-Kunststoff: VKU und umweltpolitischer Sprecher machen ihre Positionen deutlich

Reaktionen auf die  heutige Anhörung im Bundestag   Stimmen zur heutigen Anhörung zum Einwegkunststofffonds-Gesetz im Bundestagsausschuss für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz. Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU), der an der  Anhörung mit Sachverständigen beteiligt war, und Dr. Jan-Niclas Gesenhues, umweltpolitischer Sprecher der Grünen im Bundestag und Leiter AG Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz, machten…

weiterlesen
„Möchten Teil der Lösung werden“ 1024 672 Klaus Henning Glitza

„Möchten Teil der Lösung werden“

  Deutschlands Marktführer Philip Morris nimmt Stellung zum Einwegkunststofffonds   „Wir erkennen das große Problem des Litterings für die Entsorger,  aber allem voran für unsere Umwelt an, und möchten gerne Teil der Lösung werden.“  Mit diesen  Worten  hat der mit  einem Marktanteil von 37 Prozent bedeutendste Zigarettenhersteller Deutschlands  zum  Einwegkunststofffonds in der derzeitigen Fassung Stellung…

weiterlesen