Corona-Folgen

Brancheninfo aktuell 24-03/2022 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 24-03/2022

Stadtraumservice Mannheim: 25 Prozent der Müllwerker sind aktuell Corona-bedingt erkrankt   Beim Stadtraumservice Mannheim  sind aktuell 25 Prozent der Müllwerker erkrankt. Während trotz dieser Corona-bedingten Ausfälle die Abholung von Papier-, Bio- und Restmüll   aufrechterhalten  wird, kommt es nach Angaben der Stadt Mannheim in anderen Entsorgungsbereichen zu Einschränkungen. Obwohl  zusätzliche Zeitarbeitskräfte eingesetzt  und zusätzliche Touren gefahren…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 39-01/2022 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 39-01/2022

Corona wirkt sich zunehmend auf die Entsorgungswirtschaft aus   Die Corona-Variante Omikron lässt die Anzahl der Infizierten und Quarantäne-Pflichtigen in die Höhe schießen. Diese Entwicklung wirkt sich zunehmend auf die kritischen Infrastrukturen, darunter nicht zuletzt die Entsorgungsbetriebe,  aus. Beispiel  Entsorgungsbetriebe der Landeshauptstadt Wiesbaden (ELW). 44 der über 800 Beschäftigten befinden sich derzeit  in Quarantäne, davon sind…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 51-06/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 51-06/2021

Kurznachrichten   Gerade erst war das städtische Gebrauchtwarenkaufhaus der Stadt München – Halle 2, nach langem Lockdown wieder für den Besucherverkehr  geöffnet worden. jetzt  muss es schon wieder vorübergehend vom heutigen Dienstag, 22. Juni, bis Samstag, 26. Juni, schließen. Grund dafür ist ein positiver Corona-Fall in der Belegschaft. Die übrigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter befinden sich…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 07-04/2021 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 07-04/2021

Abfälle aus Quarantäne-Haushalten gehören in den Restabfall   Kontaminierte Abfälle aus Privathaushalten müssen grundsätzlich über die Restabfalltonne entsorgt werden. Das gilt ausnahmslos auch für die Corona-Selbsttests. Darauf weisen erneut unterschiedliche Entsorgungsunternehmen, unter ihnen auch die  Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (AWM) und die Göttinger Entsorgungsbetriebe (GEB), hin. Dass gebrauchte medizinische Mund-Nase-Bedeckungen und Einweghandschuhe in die Restmülltonnen gehören, hat…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 25-04/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 25-04/2020

Michael Wiener: Neuorientierung der Wirtschaft als historische Chance   Die Lehre aus der Corona-Krise müsse eine „stärker als je zuvor an der Nachhaltigkeit“ orientierte Wirtschaftsweise sein. Diese Sichtweise der Nationalen Akademie der Wissenschaften, Leopoldina, teilt auch das Duale System System Deutschland (DSD). Der erforderliche Wiederaufbau der Wirtschaft nach Überwinden der Krise biete eine historische Chance,…

weiterlesen
Trennung des Abfalls- gerade in der Krise von besonderer Bedeutung 150 150 Klaus Henning Glitza

Trennung des Abfalls- gerade in der Krise von besonderer Bedeutung

Kampagnensprecher Subklew:  Wertstoffkreislauf muss auch in Corona-Zeiten funktionieren   Die Entsorgungswirtschaft sei jetzt noch mehr als sonst auf die richtige Abfalltrennung der Verbraucherinnen und Verbraucher angewiesen. Dies hat aktuell  Axel Subklew, Sprecher der Kampagne „Mülltrennung wirkt“ der dualen Systeme hervorgehoben.   Mit der Sammlung, Abholung und Verwertung von Verpackungen leisteten die  dualen Systeme und Entsorgungsunternehmen…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 08-04/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 08-04/2020

Vier Verbände fordern:  Regierung muss Systemrelevanz sicherstellen   Die Bundesregierung müsse die Systemrelevanz der Recycling- und Entsorgungswirtschaft auch in der Corona-Krise sicherstellen. Dies fordern vier Branchenverbände der Recycling- und Entsorgungswirtschaft  in einem offenen Brief an das Bundesumweltministerium. Das Schreiben wurde von den Spitzen der Bundesvereinigung Deutscher Stahlrecycling- und Entsorgungsunternehmen e. V (BDSV), des Bundesverbandes der…

weiterlesen
Saubere Mülltrennung wichtiger denn je 150 150 Klaus Henning Glitza

Saubere Mülltrennung wichtiger denn je

Missverständnis macht Entsorgern zu schaffen / Alles in die Restmülltonne gilt nur für betroffene Haushalte   Ein Missverständnis macht aktuell den Entsorgungsbetrieben zu schaffen. In diesen Tagen werden in vermehrtem Maße neben Restmüll  auch Verpackungsabfälle (Gelber Sack/Gelbe Tonne), Altpapier und Biomüll über die Restmülltonne entsorgt. Etliche Verbraucher sind im guten Glauben, dadurch zur Corona-Prävention beizutragen.…

weiterlesen
Brancheninfo aktuell 41-03/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo aktuell 41-03/2020

Offener  Brief zu den Schließungen in der Region Hannover: „Szenen, die nicht mehr tragfähig waren“   Zuletzt sei  es auf den Wertstoffhöfen und Grünannahmestellen „zu Szenen gekommen ist, die weder hinsichtlich der Verkehrssicherung noch der Fürsorge für die eingesetzten Mitarbeitenden weiter tragfähig waren“. Dies haben die Vorsitzende der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Abfallwirtschaft Region Hannover (aha),…

weiterlesen
Brancheninfo 40-03/2020 150 150 Klaus Henning Glitza

Brancheninfo 40-03/2020

Coronavirus: VKU zu Trennregeln des BMU für Abfall aus Haushalten mit Infektionen oder Verdachtsfällen   Zu den  heute veröffentlichten Regeln des Bundesumweltministeriums (BMU) zur Abfalltrennung für Haushalte mit durch das SARS-CoV-2-Virus infizierten Personen oder begründeten Verdachtsfällen hat der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) Stellung genommen. Laut Ministerium sind bisher sind keine Fälle bekannt, bei denen sich…

weiterlesen